museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Spätmittelalter [18253930] Archiv 2021-11-22 01:52:44 Vergleich

Köln: Hermann von Hessen als Gubernator

AltNeu
1# Köln: Hermann von Hessen als Gubernator1# Köln: Hermann von Hessen als Gubernator
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=34)4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=34)
5Sammlung: [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=36)5Sammlung: [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=36)
6Inventarnummer: 182539306Inventarnummer: 18253930
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Mit dem Gegenstempel der Stadt Halberstadt (um 1477) auf der Rückseite.9Mit dem Gegenstempel der Stadt Halberstadt (um 1477) auf der Rückseite.
10Vorderseite: Hüftbild des Heiligen Petrus in gotischem Gestühl, unten gespaltener Schild Ziegenhain/Hessen.10Vorderseite: Hüftbild des Heiligen Petrus in gotischem Gestühl, unten gespaltener Schild Ziegenhain/Hessen.
11Rückseite: In einem Spitzdreipass gevierter Schild Köln/Hessen/Nidda/Köln, in den Spitzen Wappen von Köln (links und unten) und Hessen (rechts). Gegenstempel: Gekröntes H (für Halberstadt).11Rückseite: In einem Spitzdreipass gevierter Schild Köln/Hessen/Nidda/Köln, in den Spitzen Wappen von Köln (links und unten) und Hessen (rechts). Gegenstempel: Gekröntes H (für Halberstadt).
12Mit Gegenstempel: Mit einem oder mehreren Gegenstempeln versehen. Diese sind u. a. zum Zweck der Auf- oder Abwertung und zur Anerkennung des Wertes angebracht, können auf den Ausgeber hinweisen oder in historischen Sammlungen den Besitzer eines Objektes.
1312
14Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: HMA GVBN - ECCLE CO (Hermannus Gubernator Ecclesiae Coloniensis)<br />14Vorderseite: HMA GVBN - ECCLE CO (Hermannus Gubernator Ecclesiae Coloniensis)<br />
28___27___
2928
3029
31- Hergestellt ...30- Gefunden ...
32 + wann: 1475-147731 + wo: [Erfurt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=124)
33 + wo: [Bonn](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=380)
34 32
35- Gefunden ...
36 + wo: [Erfurt](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=124)
37
38- Beauftragt ...
39 + wer: [Hermann von Hessen (1450-1508)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=60877)
40
41- Verkauft ...
42 + wer: [Friedrich Jacobskötter](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=123484)
43
44## Bezug zu Orten oder Plätzen
45
46- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=209)
47
48## Teil von33## Teil von
4934
50- [Erzbischöfe, Bischöfe, Äbte](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=135)35- [Erzbischöfe, Bischöfe, Äbte](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=135)
51- [Pfennig, Sterling, Groschen](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=161)36- [Pfennig, Sterling, Groschen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=161)
52- [Deutschland im Spätmittelalter. Silbermünzen](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=103)37- [Deutschland im Spätmittelalter. Silbermünzen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=103)
53- [Am Ende des Mittelalters](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=124)38- [Am Ende des Mittelalters](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=124)
5439
55## Literatur40## Literatur
5641
6449
65## Schlagworte50## Schlagworte
6651
67- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46204)52- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46204)
68- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=106049)53- [Gegenstempel](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2407)
69- [Geistliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46179)54- [Geistliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46179)
70- [Heiliger](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=4516)55- [Heiliger](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4516)
71- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=1947)56- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1947)
72- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=571)57- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=571)
73- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)58- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
74- [Silber](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=295)59- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)
75- [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=17920)60- [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17920)
76- [Weißpfennig](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=35540)61- [Weißpfennig](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=35540)
7762
78___63___
7964
8065
81Stand der Information: 2021-11-22 01:52:4466Stand der Information: 2021-07-23 16:37:53
82[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)67[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8368
84___69___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren