museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen Barock und Rokoko [18253889] Archiv 2023-10-06 00:02:03 Vergleich

Müller, Philipp Heinrich: Einnahme der Stadt Landau

AltNeu
11Rückseite: Ansicht der belagerten Stadt. Im Vordergrund Geschützstellungen.11Rückseite: Ansicht der belagerten Stadt. Im Vordergrund Geschützstellungen.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: IOSEPHVS D G - ROM ET HVNG REX14Vorderseite: IOSEPHVS D G - ROM ET HVNG REX<br />
15Rückseite: CESSIT SECVNDVM CAESARI // LANDAVIA BIS CAPTA / D 25 NOV 1704 (AE ligiert. Ergab sich zum zweitenmal dem Kaiser. Landau zum zweitenmal erobert am Tage des 25. November 1704.)15Rückseite: CESSIT SECVNDVM CAESARI // LANDAVIA BIS CAPTA / D 25 NOV 1704 (AE ligiert. Ergab sich zum zweitenmal dem Kaiser. Landau zum zweitenmal erobert am Tage des 25. November 1704.)<br />
16Rand: VICTORIARVM ANNI MDCCIV FELIX CONPLEMENTVM16Rand: VICTORIARVM ANNI MDCCIV FELIX CONPLEMENTVM
1717
18Material/Technik18Material/Technik
2626
2727
28- Hergestellt ...28- Hergestellt ...
29 + wer: [Philipp Heinrich Müller (1654-1719)](https://smb.museum-digital.de/people/8701)29 + wer: [Philipp Heinrich Müller](https://smb.museum-digital.de/people/187955)
30 + wann: 170430 + wann: 1704
31 + wo: [Franken (Region)](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=27955)31 + wo: [Franken (Region)](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=27955)
32 32
4040
41- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)41- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
4242
43## Bezug zu Zeiten
44
45- 18. Jahrhundert
46
47## Teil von43## Teil von
4844
49- [Medaillen Barock](https://smb.museum-digital.de/series/111)45- [Medaillen Barock](https://smb.museum-digital.de/series/111)
5046
51## Literatur47## Literatur
5248
49- Auktion Adolph Hess 1885 Nr. 1292 (Sammlung Montenuovo).
53- A. von Forster, Die Erzeugnisse der Stempelschneidekunst in Augsburg und Ph. H. Müllers nach meiner Sammlung beschrieben (1910) Nr. 724. 50- A. von Forster, Die Erzeugnisse der Stempelschneidekunst in Augsburg und Ph. H. Müllers nach meiner Sammlung beschrieben (1910) Nr. 724.
54- Auktion Adolph Hess 1885 Nr. 1292 (Sammlung Montenuovo).
55- H. Ehrend, Die vier Belagerungen von Landau auf Münzen und Medaillen (1972) 30 f. Nr. 19.. 51- H. Ehrend, Die vier Belagerungen von Landau auf Münzen und Medaillen (1972) 30 f. Nr. 19..
5652
57## Links/Dokumente53## Links/Dokumente
5854
59- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2383163)
60- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18253889)55- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18253889)
56- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2383163)
6157
62## Schlagworte58## Schlagworte
6359
60- [Ereignisse](https://smb.museum-digital.de/tag/47803)
64- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)61- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)
65- [Historisches Ereignis](https://smb.museum-digital.de/tag/32874)
66- [Kaiser](https://smb.museum-digital.de/tag/8201)62- [Kaiser](https://smb.museum-digital.de/tag/8201)
67- [Krieg](https://smb.museum-digital.de/tag/1520)63- [Krieg](https://smb.museum-digital.de/tag/1520)
68- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)64- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)
75___71___
7672
7773
78Stand der Information: 2023-10-06 00:02:0374Stand der Information: 2021-12-25 11:51:02
79[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)75[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8076
81___77___
8278
83- https://ikmk.smb.museum/image/18253889/vs_org.jpg79- https://ikmk.smb.museum/image/18253889/vs_exp.jpg
84- https://ikmk.smb.museum/image/18253889/rs_org.jpg80- https://ikmk.smb.museum/image/18253889/rs_exp.jpg
8581
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren