museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Spätantike [18253253] Archiv 2021-07-23 16:37:52 Vergleich

Unbekannter römischer Kaiser: Nachahmung

AltNeu
1# Unbekannter römischer Kaiser: Nachahmung1# Unbekannter römischer Kaiser: Nachahmung
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)
5Sammlung: [Römische Spätantike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=32)5Sammlung: [Römische Spätantike](https://smb.museum-digital.de/collection/32)
6Inventarnummer: 182532536Inventarnummer: 18253253
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Germanische bzw. fränkische Imitation einer spätantiken Silbermünze. Oben und unten gelocht bzw. ehemals gefasst.9Germanische bzw. fränkische Imitation einer spätantiken Silbermünze. Oben und unten gelocht.
10Vorderseite: Drapierte Panzerbüste eines römischen Kaisers mit Diadem in der Brustansicht nach r.10Vorderseite: Drapierte Panzerbüste eines römischen Kaisers mit Diadem in der Brustansicht nach r.
11Rückseite: Lorbeerkranz mit Kranzjuwel oben umgibt ein Ankerkreuz.11Rückseite: Lorbeerkranz mit Kranzjuwel oben umgibt ein Ankerkreuz.
12Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.
1213
13Material/Technik14Material/Technik
14Silber; geprägt15Silber; geprägt
2223
23- Hergestellt ...24- Hergestellt ...
24 + wann: 375-425 n. Chr. [circa]25 + wann: 375-425 n. Chr. [circa]
25 + wo: [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=209)26 + wo: [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
26 27
27## Bezug zu Personen oder Körperschaften28- Verkauft ...
29 + wer: [Firma Adolph Hess Nachfolger (Frankfurt/M.)](https://smb.museum-digital.de/people/72886)
30
31## Bezug zu Orten oder Plätzen
2832
29- [Firma Adolph Hess Nachfolger (Frankfurt/M.)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=72886)33- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
3034
31## Literatur35## Literatur
3236
4044
41## Schlagworte45## Schlagworte
4246
43- [Gegenstempel](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2407)47- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
44- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)48- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/tag/106049)
45- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11509)49- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)
46- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)50- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
47- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)51- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)
48- [Siliqua](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34944)52- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
49- [Spätantike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2225)53- [Siliqua](https://smb.museum-digital.de/tag/34944)
54- [Spätantike](https://smb.museum-digital.de/tag/2225)
5055
51___56___
5257
5358
54Stand der Information: 2021-07-23 16:37:5259Stand der Information: 2021-12-25 11:51:02
55[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)60[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5661
57___62___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren