museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen Barock und Rokoko [18253890] Archiv 2021-07-04 10:41:37 Vergleich

Hautsch, Georg und Georg Friedrich Nürnberger: Einnahme der Stadt Landau

AltNeu
1# Hautsch, Georg und Georg Friedrich Nürnberger: Einnahme der Stadt Landau1# Hautsch, Georg und Georg Friedrich Nürnberger: Einnahme der Stadt Landau
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=44)4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/collection/44)
5Sammlung: [Barock und Rokoko](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=47)5Sammlung: [Barock und Rokoko](https://smb.museum-digital.de/collection/47)
6Inventarnummer: 182538906Inventarnummer: 18253890
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Rückseite: Ansicht der belagerten Stadt. Darüber schwebender Adler ein Schriftband mit Stadtnamen haltend LANDAV. Unten signiert G F N ( Georg Friedrich Nürnberger).11Rückseite: Ansicht der belagerten Stadt. Darüber schwebender Adler ein Schriftband mit Stadtnamen haltend LANDAV. Unten signiert G F N ( Georg Friedrich Nürnberger).
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: SOL ET LVNA STELLAE ADORABVNT EVM GEN 37 // PRINCEPS EXERCI=/TVS DOMINI / IOS C 5 (Sonne, Mond und Sterne werden sich vor ihm verneigen. Genesis 37)<br />14Vorderseite: SOL ET LVNA STELLAE ADORABVNT EVM GEN 37 // PRINCEPS EXERCI=/TVS DOMINI / IOS C 5 (Sonne, Mond und Sterne werden sich vor ihm verneigen. Genesis 37)
15Rückseite: CAESAREO AVSPICIO REGIS VIRTVTE BADENSIS / FELICI DVCTV GALLO EST EX VNGVE RETRACTA // DIE IX SEP (Unter kaiserlicher Oberleitung durch des Königs Tapferkeit und des Badensers glückliche Fügung ist sie dem Hahn wieder aus der Kralle gerissen. Am Tage des 9. September)<br />15Rückseite: CAESAREO AVSPICIO REGIS VIRTVTE BADENSIS / FELICI DVCTV GALLO EST EX VNGVE RETRACTA // DIE IX SEP (Unter kaiserlicher Oberleitung durch des Königs Tapferkeit und des Badensers glückliche Fügung ist sie dem Hahn wieder aus der Kralle gerissen. Am Tage des 9. September)
16Rand: TECVM EST DOMINVS DEVS TVVS IN OMNIBVS AD QVÆCVNOQVE PERRE XERIS IOS I16Rand: TECVM EST DOMINVS DEVS TVVS IN OMNIBVS AD QVÆCVNOQVE PERRE XERIS IOS I
1717
18Material/Technik18Material/Technik
2626
2727
28- Hergestellt ...28- Hergestellt ...
29 + wer: [Georg Hautsch (1659 - ca. 1745)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=8673)29 + wer: [Georg Hautsch (1659-1745)](https://smb.museum-digital.de/people/8673)
30 + wann: 170230 + wann: 1702
31 + wo: [Franken (Region)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=27955)31 + wo: [Franken (Region)](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=27955)
32 32
33- Hergestellt ...33- Hergestellt ...
34 + wer: [Georg Friedrich Nürnberger (-1716)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=8387)34 + wer: [Georg Friedrich Nürnberger (-1716)](https://smb.museum-digital.de/people/8387)
35 + wann: 170235 + wann: 1702
36 36
37- Beauftragt ...37- Beauftragt ...
38 + wer: [Joseph I. von Habsburg (1678-1711)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26690)38 + wer: [Joseph I. von Habsburg (1678-1711)](https://smb.museum-digital.de/people/26690)
39 39
40- Wurde abgebildet (Akteur) ...40- Wurde abgebildet (Akteur) ...
41 + wer: [Joseph I. von Habsburg (1678-1711)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26690)41 + wer: [Joseph I. von Habsburg (1678-1711)](https://smb.museum-digital.de/people/26690)
42 42
43## Bezug zu Orten oder Plätzen
44
45- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
46
47## Bezug zu Zeiten
48
49- 18. Jahrhundert
50
43## Teil von51## Teil von
4452
45- [Medaillen Barock](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=111)53- [Medaillen Barock](https://smb.museum-digital.de/series/111)
4654
47## Literatur55## Literatur
4856
5058
51## Links/Dokumente59## Links/Dokumente
5260
53- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2383164)61- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2383164)
54- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18253890)62- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18253890)
5563
56## Schlagworte64## Schlagworte
5765
58- [Ereignisse](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=47803)66- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)
59- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=692)67- [Historisches Ereignis](https://smb.museum-digital.de/tag/32874)
60- [Kaiser](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8201)68- [Kaiser](https://smb.museum-digital.de/tag/8201)
61- [Krieg](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1520)69- [Krieg](https://smb.museum-digital.de/tag/1520)
62- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)70- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)
63- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79129)71- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/tag/79129)
64- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)72- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
65- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11509)73- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
66- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)74- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
67- [Stadtansicht](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=66)75- [Stadtansicht](https://smb.museum-digital.de/tag/66)
68- [Tier](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3895)76- [Tier](https://smb.museum-digital.de/tag/3895)
6977
70___78___
7179
7280
73Stand der Information: 2021-07-04 10:41:3781Stand der Information: 2023-11-25 11:25:48
74[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)82[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7583
76___84___
7785
78- https://ikmk.smb.museum/image/18253890/vs_exp.jpg86- https://ikmk.smb.museum/image/18253890/vs_org.jpg
79- https://ikmk.smb.museum/image/18253890/rs_exp.jpg87- https://ikmk.smb.museum/image/18253890/rs_org.jpg
8088
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren