museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Spätmittelalter [18255501] Archiv 2022-05-18 18:51:25 Vergleich

Trier: Jakob I. von Sierck

AltNeu
1# Trier: Jakob I. von Sierck1# Trier: Jakob I. von Sierck
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/34)4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=34)
5Sammlung: [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/36)5Sammlung: [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=36)
6Inventarnummer: 182555016Inventarnummer: 18255501
77
8Beschreibung8Beschreibung
2323
24- Hergestellt ...24- Hergestellt ...
25 + wann: 1454-145625 + wann: 1454-1456
26 + wo: [Koblenz](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=537)26 + wo: [Koblenz](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=537)
27 27
28- Beauftragt ...28- Beauftragt ...
29 + wer: [Jakob I. von Sierck (1398-1456)](https://smb.museum-digital.de/people/32421)29 + wer: [Jakob I. von Sierck (1398-1456)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=32421)
30 30
31- Besessen ...31- Besessen ...
32 + wer: [Johann Jakob Bohl](https://smb.museum-digital.de/people/122593)32 + wer: [Johann Jakob Bohl](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=122593)
33 + wann: Vor 185133 + wann: Vor 1851
34 34
35## Bezug zu Orten oder Plätzen35## Bezug zu Orten oder Plätzen
3636
37- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)37- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=209)
3838
39## Teil von39## Teil von
4040
41- [Erzbischöfe, Bischöfe, Äbte](https://smb.museum-digital.de/series/135)41- [Erzbischöfe, Bischöfe, Äbte](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&serges=135)
42- [Pfennig, Sterling, Groschen](https://smb.museum-digital.de/series/161)42- [Pfennig, Sterling, Groschen](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&serges=161)
43- [Deutschland im Spätmittelalter. Silbermünzen](https://smb.museum-digital.de/series/103)43- [Deutschland im Spätmittelalter. Silbermünzen](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&serges=103)
4444
45## Literatur45## Literatur
4646
4848
49## Links/Dokumente49## Links/Dokumente
5050
51- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18255501)
51- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2383943)52- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2383943)
52- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18255501)
5353
54## Schlagworte54## Schlagworte
5555
56- [Geistliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/tag/46179)56- [Geistliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46179)
57- [Heller](https://smb.museum-digital.de/tag/35694)57- [Heller](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46235)
58- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)58- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=1947)
59- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)59- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=571)
60- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)60- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)
61- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)61- [Silber](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=295)
62- [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/17920)62- [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=17920)
6363
64___64___
6565
6666
67Stand der Information: 2022-05-18 18:51:2567Stand der Information: 2021-11-22 02:09:56
68[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)68[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6969
70___70___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren