museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen Renaissance [18255537] Archiv 2024-03-20 17:07:57 Vergleich

Meister des Kardinal Albrecht: Georg der Bärtige von Sachsen

AltNeu
1# Meister des Kardinal Albrecht: Georg der Bärtige von Sachsen1# Meister des Kardinal Albrecht: Georg der Bärtige von Sachsen
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/collection/44)4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=44)
5Sammlung: [Renaissance](https://smb.museum-digital.de/collection/45)5Sammlung: [Renaissance](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=45)
6Inventarnummer: 182555376Inventarnummer: 18255537
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Rückseite: Dreifach behelmter zehnfeldiger Wappenschild.11Rückseite: Dreifach behelmter zehnfeldiger Wappenschild.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: SEMPER LAVS EIVS IN - ORE MEO AETA LXV (AE ligiert. Sein Lob soll immerdar in meinem Munde sein meines Alters 65)14Vorderseite: SEMPER LAVS EIVS IN - ORE MEO AETA LXV (AE ligiert. Sein Lob soll immerdar in meinem Munde sein meines Alters 65)<br />
15Rückseite: GEORGIVS DEI GRACIA DVX SAXONIE ANNO M D XXXVII (Georg von Gottes Gnaden Herzog von Sachsen im Jahre 1537)15Rückseite: GEORGIVS DEI GRACIA DVX SAXONIE ANNO M D XXXVII (Georg von Gottes Gnaden Herzog von Sachsen im Jahre 1537)
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
27___27___
2828
2929
30- Hergestellt ...30- Gesammelt ...
31 + wer: [Matthes Gebel (1500-1574)](https://smb.museum-digital.de/people/9717)31 + wer: [Hermann Dannenberg (1824-1905)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=62254)
32 + wann: 1537
33 + wo: [Franken (Region)](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=27955)
34 32
35- Besessen ...
36 + wer: [Hermann Dannenberg (1824-1905)](https://smb.museum-digital.de/people/62254)
37
38- Wurde abgebildet (Akteur) ...
39 + wer: [Georg von Sachsen (der Bärtige) (1471-1539)](https://smb.museum-digital.de/people/27157)
40
41## Bezug zu Orten oder Plätzen
42
43- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
44
45## Bezug zu Zeiten33## Bezug zu Zeiten
4634
47- 16. Jahrhundert35- 16. Jahrhundert
4836
49## Teil von37## Teil von
5038
51- [Medaillen der Renaissance](https://smb.museum-digital.de/series/98)39- [Medaillen der Renaissance](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=98)
52- [Die Zeit Kaiser Karls V.](https://smb.museum-digital.de/series/110)40- [Die Zeit Kaiser Karls V.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=110)
5341
54## Literatur42## Literatur
5543
44- W. E. Tentzel, Saxonia numismatica oder Medaillen-Cabinett von Gedächtnis-Münzen und Schau-Pfennigen III (1705-1714) 45 Nr. 8.
45- J. D. Köhler, Historische Münz-Belustigung IV (1732) 137-144.
56- G. Habich, Die deutschen Schaumünzen des XVI. Jahrhunderts I-2 (1931) 263 Nr. 1845 Taf. 197,2.. 46- G. Habich, Die deutschen Schaumünzen des XVI. Jahrhunderts I-2 (1931) 263 Nr. 1845 Taf. 197,2..
57- J. D. Köhler, Historische Münz-Belustigung IV (1732) 137-144.
58- W. E. Tentzel, Saxonia numismatica oder Medaillen-Cabinett von Gedächtnis-Münzen und Schau-Pfennigen III (1705-1714) 45 Nr. 8.
5947
60## Links/Dokumente48## Links/Dokumente
6149
62- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2383964)50- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18255537)
63- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18255537)51- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2383964)
6452
65## Schlagworte53## Schlagworte
6654
67- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)55- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1947)
68- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)56- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)
69- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)57- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)
70- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)58- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11509)
71- [Renaissance](https://smb.museum-digital.de/tag/9366)59- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)
72- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)60- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46168)
73- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/tag/46168)
7461
75___62___
7663
7764
78Stand der Information: 2024-03-20 17:07:5765Stand der Information: 2021-08-05 08:19:20
79[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)66[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8067
81___68___
8269
83- https://ikmk.smb.museum/image/18255537/vs_org.jpg70- https://ikmk.smb.museum/image/18255537/vs_exp.jpg
84- https://ikmk.smb.museum/image/18255537/rs_org.jpg71- https://ikmk.smb.museum/image/18255537/rs_exp.jpg
8572
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren