museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18258321] Archiv 2023-09-30 17:44:43 Vergleich

Bostra

AltNeu
11Rückseite: Ein Podest, zu dem eine Leiter hinauf führt. Darauf stehen die drei Kultsteine (baityloi) des Gottes Dusares. Auf dem mittleren sind viele flache Steine aufgetürmt, auf den diesen flankierenden Steinen liegt jeweils nur ein flacher Stein.11Rückseite: Ein Podest, zu dem eine Leiter hinauf führt. Darauf stehen die drei Kultsteine (baityloi) des Gottes Dusares. Auf dem mittleren sind viele flache Steine aufgetürmt, auf den diesen flankierenden Steinen liegt jeweils nur ein flacher Stein.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: IMP M DECIVS ET C VALENS CVINTVΓ CAISARES (E rund)14Vorderseite: IMP M DECIVS ET C VALENS CVINTVΓ CAISARES (E rund)<br />
15Rückseite: ACTIA DVSARIA COL METR BOSTRENORVM (E rund)15Rückseite: ACTIA DVSARIA COL METR BOSTRENORVM (E rund)
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
36 + wann: Vor 190036 + wann: Vor 1900
37 37
38- Wurde abgebildet (Akteur) ...38- Wurde abgebildet (Akteur) ...
39 + wer: [Hostilian (235-251)](https://smb.museum-digital.de/people/27283)39 + wer: [Hostilian (229-251)](https://smb.museum-digital.de/people/72751)
40 40
41- Wurde abgebildet (Akteur) ...41- Wurde abgebildet (Akteur) ...
42 + wer: [Herennius Etruscus (227-251)](https://smb.museum-digital.de/people/61473)42 + wer: [Herennius Etruscus (227-251)](https://smb.museum-digital.de/people/61473)
5151
52## Literatur52## Literatur
5353
54- RPC IX Nr. 2212,7 (dieses Stück).
55- A. Spijkerman, The coins of the Decapolis and Provincia Arabia (1978) 88 f. Nr. 72.
54- A. Kindler, The Coinage of Bostra (1984) 125 Nr. 55.. 56- A. Kindler, The Coinage of Bostra (1984) 125 Nr. 55..
55- A. Spijkerman, The coins of the Decapolis and Provincia Arabia (1978) 88 f. Nr. 72.
56- RPC IX Nr. 2212,7 (dieses Stück).
5757
58## Links/Dokumente58## Links/Dokumente
5959
60- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2384817)
61- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18258321)60- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18258321)
62- [Referenz](http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/9/2212/7)61- [Referenz](http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/9/2212/7)
62- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2384817)
6363
64## Schlagworte64## Schlagworte
6565
66- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)66- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
67- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)67- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
68- [Ereignisse](https://smb.museum-digital.de/tag/47803)
68- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)69- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)
69- [Historisches Ereignis](https://smb.museum-digital.de/tag/32874)70- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)
70- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)71- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
71- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)72- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
72- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)73- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)
75___76___
7677
7778
78Stand der Information: 2023-09-30 17:44:4379Stand der Information: 2021-12-25 11:51:02
79[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)80[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8081
81___82___
8283
83- https://ikmk.smb.museum/image/18258321/vs_org.jpg84- https://ikmk.smb.museum/image/18258321/vs_exp.jpg
84- https://ikmk.smb.museum/image/18258321/rs_org.jpg85- https://ikmk.smb.museum/image/18258321/rs_exp.jpg
8586
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren