museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 18. Jh. [18257236] Archiv 2021-11-02 21:15:59 Vergleich

Bayern: Karl Theodor

AltNeu
1# Bayern: Karl Theodor1# Bayern: Karl Theodor
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=37)4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/37)
5Sammlung: [18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=40)5Sammlung: [18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/collection/40)
6Inventarnummer: 182572366Inventarnummer: 18257236
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Der auf einem Felsen links sitzende und nach vorn blickende Flussgott Inn mit Schilfkrone. Linke Hand hält Quellurne, aus der das Wasser strömt. Daneben links das pfalzbayerische Wappen.10Rückseite: Der auf einem Felsen links sitzende und nach vorn blickende Flussgott Inn mit Schilfkrone. Linke Hand hält Quellurne, aus der das Wasser strömt. Daneben links das pfalzbayerische Wappen.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: CAR THEODOR D G C P R V B D S R I A & EL D I C & M (Carl Theodor von Gottes Gnaden Pfalzgraf bei Rhein, Herzog beider Bayern, des Heiligen Römischen Reiches Erztruchsess und Kurfürst, Herzog von Jülich, Cleve und Berg)<br />13Vorderseite: CAR THEODOR D G C P R V B D S R I A & EL D I C & M (Carl Theodor von Gottes Gnaden Pfalzgraf bei Rhein, Herzog beider Bayern, des Heiligen Römischen Reiches Erztruchsess und Kurfürst, Herzog von Jülich, Cleve und Berg)
14Rückseite: EX AURO OENI // MDCCXCVIII (Aus dem Gold des Inn 1798)14Rückseite: EX AURO OENI // MDCCXCVIII (Aus dem Gold des Inn 1798)
1515
16Material/Technik16Material/Technik
23___23___
2424
2525
26- Hergestellt ...
27 + wann: 1798
28 + wo: [Mannheim](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=65)
29
26- Vorlagenerstellung ...30- Vorlagenerstellung ...
27 + wer: [Georg Christoph Wächter (1729-1789)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=123979)31 + wer: [Georg Christoph Wächter (1729-um 1789)](https://smb.museum-digital.de/people/252050)
28 + Stempel geschnitten
29 32
33- Beauftragt ...
34 + wer: [Karl Theodor von Pfalz und Bayern (1724-1799)](https://smb.museum-digital.de/people/33771)
35
36- Besessen ...
37 + wer: [Hohenzollernmuseum (Schloss Monbijou)](https://smb.museum-digital.de/people/58904)
38
39- Wurde abgebildet (Akteur) ...
40 + wer: [Karl Theodor von Pfalz und Bayern (1724-1799)](https://smb.museum-digital.de/people/33771)
41
42## Bezug zu Orten oder Plätzen
43
44- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
45
46## Bezug zu Zeiten
47
48- 18. Jahrhundert
49
30## Teil von50## Teil von
3151
32- [Deutschland. Goldmünzen 17. und 18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=144)52- [Deutschland. Goldmünzen 17. und 18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/series/144)
3353
34## Literatur54## Literatur
3555
56- A. L. und I. S. Friedberg, Gold Coins of the World from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) Nr. 252.
57- B. Kluge - M. Alram (Hrsg.), Goldgiganten. Das große Gold in der Münze und Medaille. Das Kabinett 12 (2010) 110 Nr. I 4.8 mit Abb. (dieses Stück)..
58- B. Prokisch - H. Emmerig - S. Heinz - M. Zavadil - M. Heintz - D. Lepuschitz, Repertorium zur neuzeitlichen Münzprägung Europas II. Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation und Nachfolgestaaten. Der Bayerische Reichskreis (1996) 22 Nr. 3/22.
59- F. Kirchheimer, Erläuterter Katalog der deutschen Flussgold-Gepräge (1972) Nr. 102.
60- G. und Schön, Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert 1700-1806. 4. Auflage (2008) Nr. 132.
61- J. B. Bennert, Münzen aus deutschem Flussgold, BMF 44, 1909, 4173 Nr. 50.
36- J. P. Beierlein, Die bayerischen Münzen des Hauses Wittelsbach, von dem Ende des zwölften bis zur Mitte des sechzehnten Jahrhunderts (1180-1550) (1868) Nr. 2344. 62- J. P. Beierlein, Die bayerischen Münzen des Hauses Wittelsbach, von dem Ende des zwölften bis zur Mitte des sechzehnten Jahrhunderts (1180-1550) (1868) Nr. 2344.
37- J. B. Bennert, Münzen aus deutschem Flussgold, BMF 44, 1909, 4173 Nr. 50. 63- K. Klütz, Münznamen und ihre Herkunft (2004) 84.
38- Sammlung K. Vogelsang. Ausbeute- und Bergwerks-Münzen und -Medaillen (1925) Nr. 420. 64- Sammlung K. Vogelsang. Ausbeute- und Bergwerks-Münzen und -Medaillen (1925) Nr. 420.
39- F. Kirchheimer, Erläuterter Katalog der deutschen Flussgold-Gepräge (1972) Nr. 102.
40- B. Prokisch - H. Emmerig - S. Heinz - M. Zavadil - M. Heintz - D. Lepuschitz, Repertorium zur neuzeitlichen Münzprägung Europas II. Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation und Nachfolgestaaten. Der Bayerische Reichskreis (1996) 22 Nr. 3/22.
41- A. L. und I. S. Friedberg, Gold Coins of the World from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) Nr. 252.
42- W. Hahn - A. Hahn-Zelleke, Die Münzen der baierischen Kurfürsten 1623-1806 (2007) Nr. H 353. 65- W. Hahn - A. Hahn-Zelleke, Die Münzen der baierischen Kurfürsten 1623-1806 (2007) Nr. H 353.
43- G. und Schön, Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert 1700-1806. 4. Auflage (2008) Nr. 132.
44- K. Klütz, Münznamen und ihre Herkunft (2004) 84.
45- B. Kluge - M. Alram (Hrsg.), Goldgiganten. Das große Gold in der Münze und Medaille. Das Kabinett 12 (2010) 110 Nr. I 4.8 mit Abb. (dieses Stück)..
4666
47## Links/Dokumente67## Links/Dokumente
4868
49- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18257236)69- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2387226)
50- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2387226)70- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18257236)
5171
52## Schlagworte72## Schlagworte
5373
54- [Dukat (Inngolddukat)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=35997)74- [Dukat (Inngolddukat)](https://smb.museum-digital.de/tag/35997)
55- [Ereignisse](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=47803)75- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)
56- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=692)76- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)
57- [Gold](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=365)77- [Historisches Ereignis](https://smb.museum-digital.de/tag/32874)
58- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)78- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
59- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)79- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
60- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16969)80- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/tag/16969)
61- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11509)81- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
62- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46168)82- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/tag/46168)
6383
64___84___
6585
6686
67Stand der Information: 2021-11-02 21:15:5987Stand der Information: 2024-03-20 17:10:37
68[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)88[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6989
70___90___
7191
72- https://ikmk.smb.museum/image/18257236/vs_exp.jpg92- https://ikmk.smb.museum/image/18257236/vs_org.jpg
73- https://ikmk.smb.museum/image/18257236/rs_exp.jpg93- https://ikmk.smb.museum/image/18257236/rs_org.jpg
7494
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren