museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Münzkabinett Mittelalter Frühmittelalter [18256534]
https://ikmk.smb.museum/image/18256534/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Christian Stoess (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Karolinger: Karl der Große

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Galvanoplastische Nachbildung des silbernen Originals Objektnummer 18202748. Gewicht des Galvanos: 1,51 g. Gewicht, Maße, Materialangabe, Herstellungsweise und Datierung nach diesem Original.
Vorderseite: Büste Karls des Großen mit Lorbeerkranz und Kaisermantel (paludamentum) nach rechts. Unter der Büste F.
Rückseite: Viersäulige Kirche, im Frontjoch und auf dem Giebel je ein Kreuz.

Inscription

Vorderseite: KAROLVS IMP AVG (Karolus Imperator Augustus)
Rückseite: XPICTIANA RELIGIO (Christiana Religio)

Similar objects

NMA I: 0215

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
20 mm
Weight
1.71 g

Literature

  • B. Kluge, Am Beginn des Mittelalters. Die Münzen des karolingischen Reiches 751-814. Das Kabinett 15 (2014) Nr. 247.
  • B. Kluge, Die Bildnispfennige Karls des Großen, in: Moneta Mediaevalis. Festschrift S. Suchodolski (2002) Nr. 11.
  • B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 215 (Original dieses Stücks).
  • G. Depeyrot, Le numeraire carolingien (1998) Nr. 1168.
  • J. Lafaurie, Les monnaies impériales de Charlemagne, in: Académie des Inscriptions & Belles-Lettres. Comptes rendus des séances de l'année 1978, Janvier-Mars (1978) Nr. 19.
  • K. F. Morrison - H. Grunthal, Carolingian Coinage (1967) Nr. 319.
  • P. Grierson, Money and Coinage under Charlemagne, in: Karl der Große I. Persönlichkeit und Geschichte. Katalog Aachen (1965) Taf. 2,28.
  • Zum Original: E. Gariel, Les monnaies royales de France sous la race carolingienne II (1884) 277 Nr. 55 Taf. 45 (als Karl der Kahle angesprochen).
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.