museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18257326] Archiv 2022-05-18 18:53:09 Vergleich

Konana

AltNeu
10Rückseite: Die beiden Dioskuren stehen einander in Rüstung und mit je einem Speer in der Hand gegenüber. Über dem Kopf r. ein Stern und zwischen den beiden oben ein Halbmond.10Rückseite: Die beiden Dioskuren stehen einander in Rüstung und mit je einem Speer in der Hand gegenüber. Über dem Kopf r. ein Stern und zwischen den beiden oben ein Halbmond.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: ΑΥ ΚΑΙ ΤΡΑΙΑΝΟC ΑΔΡΙΑΝΟC13Vorderseite: ΑΥ ΚΑΙ ΤΡΑΙΑΝΟC ΑΔΡΙΑΝΟC<br />
14Rückseite: [ΚΟΝΑ]Ν[Ε]ΩΝ14Rückseite: [ΚΟΝΑ]Ν[Ε]ΩΝ
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
30 + wann: 117-138 n. Chr.30 + wann: 117-138 n. Chr.
31 + wo: [Konana](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=31522)31 + wo: [Konana](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=31522)
32 32
33- Besessen ...
34 + wer: [Meyer](https://smb.museum-digital.de/people/202955)
35 + wann: Vor 1870
36
37- Wurde abgebildet (Akteur) ...33- Wurde abgebildet (Akteur) ...
38 + wer: [Hadrian (Kaiser) (76-138)](https://smb.museum-digital.de/people/11060)34 + wer: [Hadrian (Kaiser) (76-138)](https://smb.museum-digital.de/people/11060)
39 35
40## Bezug zu Orten oder Plätzen
41
42- [Kleinasien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=2002)
43
44## Teil von36## Teil von
4537
46- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/series/102)38- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/series/102)
5143
52## Links/Dokumente44## Links/Dokumente
5345
54- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2384472)
55- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18257326)46- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18257326)
56- [Referenz](http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3/2782/2/)47- [Referenz](http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3/2782/2/)
48- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2384472)
5749
58## Schlagworte50## Schlagworte
5951
60- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
61- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)52- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
62- [Halbgott](https://smb.museum-digital.de/tag/68648)53- [Halbgott](https://smb.museum-digital.de/tag/68648)
63- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)
64- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)54- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
65- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/tag/16969)
66- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)55- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
67- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)56- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)
68- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)57- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)
70___59___
7160
7261
73Stand der Information: 2022-05-18 18:53:0962Stand der Information: 2021-12-25 11:51:02
74[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)63[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7564
76___65___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren