museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen Renaissance [18256331] Archiv 2024-03-20 17:07:57 Vergleich

Reinhart, Hans d. Ä.: Sündenfall und Kreuzigung

AltNeu
1# Reinhart, Hans d. Ä.: Sündenfall und Kreuzigung1# Reinhart, Hans d. Ä.: Sündenfall und Kreuzigung
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/collection/44)4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=44)
5Sammlung: [Renaissance](https://smb.museum-digital.de/collection/45)5Sammlung: [Renaissance](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=45)
6Inventarnummer: 182563316Inventarnummer: 18256331
77
8Beschreibung8Beschreibung
12Gelötet: An der Münze oder Medaille sind Lötungsspuren zu sehen.12Gelötet: An der Münze oder Medaille sind Lötungsspuren zu sehen.
1313
14Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: ET SICVT IN ADAM OMNES MORIVNTVR ITA.ET IN CHRISTVM OMNES VIVIFICABVNTVR VNVS QVISQVE IN ORDINE SVO (AD, AB ligiert. Gleichwie in Adam alle sterben, also werden in Christus alle lebendig gemacht werden, ein jeglicher aber in seiner Ordnung)15Vorderseite: ET SICVT IN ADAM OMNES MORIVNTVR ITA.ET IN CHRISTVM OMNES VIVIFICABVNTVR VNVS QVISQVE IN ORDINE SVO (AD, AB ligiert. Gleichwie in Adam alle sterben, also werden in Christus alle lebendig gemacht werden, ein jeglicher aber in seiner Ordnung)<br />
16Rückseite: VT MOSES EREXIT SERPETE ITA CHRS IN CRVCE EXALTATVS ET RESVSCITATVS CAPVT SERPETIS COTRIVIT VT SALVARET CREDETES (HR, AL, AP ligiert. Wie Moses eine Schlange erhöht hat, also hat der am Kreuz erhöhte und wieder auferweckte Christus der Schlange den Kopf zertreten, um die Gläubigen zu erlösen. Meine Hoffnung ist in Gott)16Rückseite: VT MOSES EREXIT SERPETE ITA CHRS IN CRVCE EXALTATVS ET RESVSCITATVS CAPVT SERPETIS COTRIVIT VT SALVARET CREDETES (HR, AL, AP ligiert. Wie Moses eine Schlange erhöht hat, also hat der am Kreuz erhöhte und wieder auferweckte Christus der Schlange den Kopf zertreten, um die Gläubigen zu erlösen. Meine Hoffnung ist in Gott)
1717
18Vergleichsobjekte18Vergleichsobjekte
2929
3030
31- Hergestellt ...31- Hergestellt ...
32 + wer: [Hans Reinhart (der Ältere) (1510-1581)](https://smb.museum-digital.de/people/1563)32 + wer: [Hans Reinhart (der Ältere) (um 1510-1581)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1563)
33 + wann: 153633 + wann: 1536
34 + wo: [Sachsen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=210)34 + wo: [Sachsen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=210)
35 35
36- Wurde abgebildet (Akteur) ...36- Wurde abgebildet (Akteur) ...
37 + wer: [Jesus Christus](https://smb.museum-digital.de/people/5196)37 + wer: [Jesus Christus (-4-30)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=5196)
38 38
39## Bezug zu Orten oder Plätzen
40
41- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
42
43## Bezug zu Zeiten
44
45- 16. Jahrhundert
46
47## Teil von39## Teil von
4840
49- [Medaillen der Renaissance](https://smb.museum-digital.de/series/98)41- [Medaillen der Renaissance](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=98)
50- [Die Zeit Kaiser Karls V.](https://smb.museum-digital.de/series/110)42- [Die Zeit Kaiser Karls V.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=110)
5143
52## Literatur44## Literatur
5345
54- 160 Nr. 362 (Silber). 46- G. Habich, Die deutschen Schaumünzen des XVI. Jahrhunderts II (1931) 284 Nr. 1968 Taf. 211,1. 3-4.
47- G. Bekker, Europäische Plaketten und Medaillen vom 15. bis zum 18. Jahrhundert (1998) 159 Nr. 361 (Buchsbaummodell), 160 Nr. 362 (Silber).
48- W. Cupperi - M. Hirsch - A. Kranz - U. Pfisterer (Hrsg.), Wettstreit in Erz. Porträtmedaillen der Renaissance (2013) 263 f. Nr. 178.
55- E. Shchukina, German Medals of the 16th Century (2011) 118 f. Nr. 168-170 (1536).. 49- E. Shchukina, German Medals of the 16th Century (2011) 118 f. Nr. 168-170 (1536)..
56- G. Bekker, Europäische Plaketten und Medaillen vom 15. bis zum 18. Jahrhundert (1998) 159 Nr. 361 (Buchsbaummodell).
57- G. Habich, Die deutschen Schaumünzen des XVI. Jahrhunderts II (1931) 284 Nr. 1968 Taf. 211,1. 3-4.
58- W. Cupperi - M. Hirsch - A. Kranz - U. Pfisterer (Hrsg.), Wettstreit in Erz. Porträtmedaillen der Renaissance (2013) 263 f. Nr. 178.
5950
60## Links/Dokumente51## Links/Dokumente
6152
62- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2384164)53- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18256331)
63- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18256331)54- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2384164)
6455
65## Schlagworte56## Schlagworte
6657
67- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/tag/46204)58- [16. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=74406)
68- [Heiliger](https://smb.museum-digital.de/tag/4516)59- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46204)
69- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)60- [Heiliger](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4516)
70- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/tag/79129)61- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)
71- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)62- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79129)
72- [Private als Münzstand](https://smb.museum-digital.de/tag/142227)63- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)
73- [Renaissance](https://smb.museum-digital.de/tag/9366)64- [Privatpersonen als Münzstand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46255)
74- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)65- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)
75- [Tier](https://smb.museum-digital.de/tag/3895)66- [Tier](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3895)
7667
77___68___
7869
7970
80Stand der Information: 2024-03-20 17:07:5771Stand der Information: 2021-01-30 18:35:59
81[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)72[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8273
83___74___
8475
85- https://ikmk.smb.museum/image/18256331/vs_org.jpg76- https://ikmk.smb.museum/image/18256331/vs_exp.jpg
86- https://ikmk.smb.museum/image/18256331/rs_org.jpg77- https://ikmk.smb.museum/image/18256331/rs_exp.jpg
8778
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren