museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Spätmittelalter [18257556] Archiv 2023-09-30 17:44:43 Vergleich

Stargard: Stadt oder Mecklenburg-Stargard: Herzogtum

AltNeu
1# Stargard: Stadt oder Mecklenburg-Stargard: Herzogtum1# Stargard: Stadt oder Mecklenburg-Stargard: Herzogtum
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/34)4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=34)
5Sammlung: [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/36)5Sammlung: [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=36)
6Inventarnummer: 182575566Inventarnummer: 18257556
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Rückseite: Kreuz, im zweiten und vierten Winkel ein fünfstrahliger Stern.11Rückseite: Kreuz, im zweiten und vierten Winkel ein fünfstrahliger Stern.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: NONETA [STA]RGARDE (das erste N retrogad, das zweite N unzial)14Vorderseite: NONETA [STA]RGARDE (das erste N retrogad, das zweite N unzial)<br />
15Rückseite: [DEVS] IN NONINE TVO (Umschrift rückläufig, in nomine das erst und dritte N unzial, das zweite N retrograd)15Rückseite: [DEVS] IN NONINE TVO (Umschrift rückläufig, in nomine das erst und dritte N unzial, das zweite N retrograd)
1616
17Material/Technik17Material/Technik
24___24___
2525
2626
27- Hergestellt ...27- Gefunden ...
28 + wann: 1425-1450 [circa]28 + wo: [Choszczno](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=8434)
29 + wo: [Stargard](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=4782) <span>[wahrsch.]</span>
30 29
31- Hergestellt ...
32 + wann: 1425-1450 [circa]
33 + wo: [Stargard](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=4782) <span>[wahrsch.]</span>
34
35- Gefunden ...
36 + wo: [Choszczno](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=8434)
37
38- Verkauft ...
39 + wer: [Adolf Scheel](https://smb.museum-digital.de/people/122074)
40
41## Bezug zu Orten oder Plätzen
42
43- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
44- [Osteuropa](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=6388)
45
46## Teil von30## Teil von
4731
48- [Herzöge, Grafen, Fürsten](https://smb.museum-digital.de/series/109)32- [Herzöge, Grafen, Fürsten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=109)
49- [Neue Münzherren - die Städte](https://smb.museum-digital.de/series/160)33- [Neue Münzherren - die Städte](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=160)
50- [Pfennig, Sterling, Groschen](https://smb.museum-digital.de/series/161)34- [Pfennig, Sterling, Groschen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=161)
51- [Osteuropa im Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/series/157)35- [Osteuropa im Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=157)
52- [Deutschland im Spätmittelalter. Silbermünzen](https://smb.museum-digital.de/series/103)36- [Deutschland im Spätmittelalter. Silbermünzen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=103)
5337
54## Literatur38## Literatur
5539
40- H. Dannenberg, Münzgeschichte Pommerns im Mittelalter (1893) Nr. 242 (Zuweisung nach Stargard in Pommern).
56- B. Kluge, Die Wittenprägung in Mecklenburg/Pommern und ihr Anteil am Geldverkehr des Ostseeraums im 14. und 15. Jahrhundert, Nordisk Numismatisk Arsskrift 1981, 90-106. 96-97 (Zuweisung nach Mecklenburg-Stargard). 41- B. Kluge, Die Wittenprägung in Mecklenburg/Pommern und ihr Anteil am Geldverkehr des Ostseeraums im 14. und 15. Jahrhundert, Nordisk Numismatisk Arsskrift 1981, 90-106. 96-97 (Zuweisung nach Mecklenburg-Stargard).
57- H. Dannenberg, Münzgeschichte Pommerns im Mittelalter (1893) Nr. 242 (Zuweisung nach Stargard in Pommern).
58- M. Kunzel, Die werlesch-mecklenburgische Wittenprägung im 14. und 15. Jahrhundert, Berliner Numismatische Forschungen 2, 1988, 46 Nr. 37 b (Zuweisung nach Mecklenburg-Stargard).. 42- M. Kunzel, Die werlesch-mecklenburgische Wittenprägung im 14. und 15. Jahrhundert, Berliner Numismatische Forschungen 2, 1988, 46 Nr. 37 b (Zuweisung nach Mecklenburg-Stargard)..
5943
60## Links/Dokumente44## Links/Dokumente
6145
62- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2384597)
63- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18257556)46- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18257556)
47- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2384597)
6448
65## Schlagworte49## Schlagworte
6650
67- [Fabeltier](https://smb.museum-digital.de/tag/9706)51- [Fabeltier](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9706)
68- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)52- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=571)
69- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)53- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
70- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)54- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)
71- [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/17920)55- [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17920)
72- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)56- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)
73- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/tag/46168)57- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46168)
74- [Witten (Nominal)](https://smb.museum-digital.de/tag/106022)58- [Witten (Münze)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=74585)
7559
76___60___
7761
7862
79Stand der Information: 2023-09-30 17:44:4363Stand der Information: 2021-11-02 21:15:59
80[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)64[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8165
82___66___
8367
84- https://ikmk.smb.museum/image/18257556/vs_org.jpg68- https://ikmk.smb.museum/image/18257556/vs_exp.jpg
85- https://ikmk.smb.museum/image/18257556/rs_org.jpg69- https://ikmk.smb.museum/image/18257556/rs_exp.jpg
8670
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren