museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen Renaissance [18256477] Archiv 2022-05-18 18:52:22 Vergleich

Meister der Gruppe des Hans Eichhorn (Franz Friedrich): Andreas Musculus

AltNeu
1# Meister der Gruppe des Hans Eichhorn (Franz Friedrich): Andreas Musculus1# Meister der Gruppe des Hans Eichhorn (Franz Friedrich): Andreas Musculus
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/collection/44)4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=44)
5Sammlung: [Renaissance](https://smb.museum-digital.de/collection/45)5Sammlung: [Renaissance](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=45)
6Inventarnummer: 182564776Inventarnummer: 18256477
77
8Beschreibung8Beschreibung
13Vergoldet: Mit Goldüberzug. Nachträgliche Behandlung eines Einzelobjektes, Vorgang gehört nicht zum normalen Herstellungsprozess.13Vergoldet: Mit Goldüberzug. Nachträgliche Behandlung eines Einzelobjektes, Vorgang gehört nicht zum normalen Herstellungsprozess.
1414
15Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
16Vorderseite: ANDREAS MVSCVLVS DOCTOR AETA : SV : 61 AN 1575 (AE ligiert)16Vorderseite: ANDREAS MVSCVLVS DOCTOR AETA : SV : 61 AN 1575 (AE ligiert)<br />
17Rückseite: VIVIT IN - ME CHRISTVS (Der Geist Christi lebt in mir)17Rückseite: VIVIT IN - ME CHRISTVS (Der Geist Christi lebt in mir)
1818
19Vergleichsobjekte19Vergleichsobjekte
3131
32- Hergestellt ...32- Hergestellt ...
33 + wann: 157533 + wann: 1575
34 + wo: [Berlin](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=61) <span>[wahrsch.]</span> 34 + wo: [Berlin](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=61) <span>[wahrsch.]</span>
35
36- Verkauft ...
37 + wer: [Firma Otto Helbing Nachfolger (-)](https://smb.museum-digital.de/people/72889)
38 35
39- Wurde abgebildet (Akteur) ...36- Wurde abgebildet (Akteur) ...
40 + wer: [Jesus Christus (-)](https://smb.museum-digital.de/people/5196)37 + wer: [Andreas Musculus (1514-1581)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=60956)
41 38
42- Wurde abgebildet (Akteur) ...39## Bezug zu Personen oder Körperschaften
43 + wer: [Andreas Musculus (1514-1581)](https://smb.museum-digital.de/people/60956)
44
45## Bezug zu Orten oder Plätzen
4640
47- [Berlin](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=61)41- [Firma Otto Helbing Nachfolger](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=72889)
48- [Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=17808)
49- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
50
51## Bezug zu Zeiten
52
53- 16. Jahrhundert
5442
55## Literatur43## Literatur
5644
45- G. Habich, Die deutschen Schaumünzen des XVI. Jahrhunderts II-1 (1931) 335 Nr. 2322.
57- G. Habich, Die deutschen Medailleure des XVI. Jahrhunderts (1916) 189 (dort genannt).. 46- G. Habich, Die deutschen Medailleure des XVI. Jahrhunderts (1916) 189 (dort genannt)..
58- G. Habich, Die deutschen Schaumünzen des XVI. Jahrhunderts II-1 (1931) 335 Nr. 2322.
5947
60## Links/Dokumente48## Links/Dokumente
6149
50- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18256477)
62- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2384203)51- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2384203)
63- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18256477)
6452
65## Schlagworte53## Schlagworte
6654
67- [Berühmte Persönlichkeiten](https://smb.museum-digital.de/tag/106860)55- [16. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=74406)
68- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/tag/46204)56- [Berühmte Persönlichkeiten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46148)
69- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)57- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46204)
70- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)58- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=692)
71- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/tag/79129)59- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)
72- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)60- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79129)
73- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)61- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)
74- [Privatpersonen als Münzstand](https://smb.museum-digital.de/tag/46255)62- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11509)
75- [Renaissance](https://smb.museum-digital.de/tag/9366)63- [Privatpersonen als Münzstand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46255)
76- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)64- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)
7765
78___66___
7967
8068
81Stand der Information: 2022-05-18 18:52:2269Stand der Information: 2021-01-30 18:35:59
82[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)70[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8371
84___72___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren