museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Hellenismus [18259145] Archiv 2021-12-25 11:51:02 Vergleich

Chalkis: Zenodoros

AltNeu
12Mit Gegenstempel: Mit einem oder mehreren Gegenstempeln versehen. Diese sind u. a. zum Zweck der Auf- oder Abwertung und zur Anerkennung des Wertes angebracht, können auf den Ausgeber hinweisen oder in historischen Sammlungen den Besitzer eines Objektes.12Mit Gegenstempel: Mit einem oder mehreren Gegenstempeln versehen. Diese sind u. a. zum Zweck der Auf- oder Abwertung und zur Anerkennung des Wertes angebracht, können auf den Ausgeber hinweisen oder in historischen Sammlungen den Besitzer eines Objektes.
1313
14Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: ΝΕ - [L ΒΠΣ] (ΒΠΣ = Jahr 282 der Seleukidischen Ära)<br />15Vorderseite: ΝΕ - [L ΒΠΣ] (ΒΠΣ = Jahr 282 der Seleukidischen Ära)
16Rückseite: ZΗΝΟΔ[ΟΡΟΥ [ΤΕΤΡΑΡΧOY ΚΑΙ ΑΡΧ]ΗΡΕΩΣ16Rückseite: ZΗΝΟΔ[ΟΡΟΥ [ΤΕΤΡΑΡΧOY ΚΑΙ ΑΡΧ]ΗΡΕΩΣ
1717
18Vergleichsobjekte18Vergleichsobjekte
5555
56## Literatur56## Literatur
5757
58- A. Kindler, On the Coins of the Ituraens, in: T. Hackens (Hrsg.), Actes du XIe Congrès International de Numismatique I (1993) 287 Nr. 14. - Zum Gegenstempel siehe C. J. Howgego, Greek Imperial Countermarks (1985) 236 Nr. 659 (mit Mondsichel)..
58- RPC I Nr. 4774,8 (dieses Stück, 32/31 v. Chr.). 59- RPC I Nr. 4774,8 (dieses Stück, 32/31 v. Chr.).
59- A. Kindler, On the Coins of the Ituraens, in: T. Hackens (Hrsg.), Actes du XIe Congrès International de Numismatique I (1993) 287 Nr. 14. - Zum Gegenstempel siehe C. J. Howgego, Greek Imperial Countermarks (1985) 236 Nr. 659 (mit Mondsichel)..
6060
61## Links/Dokumente61## Links/Dokumente
6262
63- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2384913)
63- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18259145)64- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18259145)
64- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/4774/8)65- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/4774/8)
65- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/countermark/787)66- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/countermark/787)
66- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2384913)
6767
68## Schlagworte68## Schlagworte
6969
79___79___
8080
8181
82Stand der Information: 2021-12-25 11:51:0282Stand der Information: 2022-05-18 18:55:03
83[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)83[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8484
85___85___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren