museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18259040] Archiv 2021-12-25 11:51:02 Vergleich

Kapitolias

AltNeu
11Rückseite: Tyche steht in der Vorderansicht, den Kopf mit der Mauerkrone nach l. gewandt. Mit der r. Hand stützt sie sich auf ein Zepter, im l. Arm hält sie ein Füllhorn (cornucopiae).11Rückseite: Tyche steht in der Vorderansicht, den Kopf mit der Mauerkrone nach l. gewandt. Mit der r. Hand stützt sie sich auf ein Zepter, im l. Arm hält sie ein Füllhorn (cornucopiae).
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: [ΑΥΤ] ΚΑΙС Μ ΑΥΡ [ΑΝΤWΝEΙΝΟС]<br />14Vorderseite: [ΑΥΤ] ΚΑΙС Μ ΑΥΡ [ΑΝΤWΝEΙΝΟС]
15Rückseite: ΚΑΠΙΤW-ΛΙEWΝ Ι Α Α // Ο (Jahr 70 ist nicht sicher)15Rückseite: ΚΑΠΙΤW-ΛΙEWΝ Ι Α Α // Ο (Jahr 70 ist nicht sicher)
1616
17Material/Technik17Material/Technik
4444
45## Literatur45## Literatur
4646
47- A. Lichtenberger, Kulte und Kultur der Dekapolis. Untersuchungen zu numismatischen, archäologischen und epigraphischen Zeugnissen (2003) 117.2 (164/165 oder 165/166 n. Chr.).
48- A. Spijkerman, The coins of the Decapolis and Provincia Arabia (1978) 98 Nr. 5 (166/167 n. Chr.).
49- N. Riedl, Gottheiten und Kulte in der Dekapolis (2003) 80 CA.4 Typus 1 a (164/165 n. Chr.)..
47- V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 6556. 50- V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 6556.
48- A. Spijkerman, The coins of the Decapolis and Provincia Arabia (1978) 98 Nr. 5 (166/167 n. Chr.).
49- A. Lichtenberger, Kulte und Kultur der Dekapolis. Untersuchungen zu numismatischen, archäologischen und epigraphischen Zeugnissen (2003) 117.2 (164/165 oder 165/166 n. Chr.).
50- N. Riedl, Gottheiten und Kulte in der Dekapolis (2003) 80 CA.4 Typus 1 a (164/165 n. Chr.)..
5151
52## Links/Dokumente52## Links/Dokumente
5353
54- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2384893)
54- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18259040)55- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18259040)
55- [Referenz](http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/6556/)56- [Referenz](http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/6556/)
56- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2384893)
5757
58## Schlagworte58## Schlagworte
5959
60- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)60- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
61- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)61- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
62- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)
63- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)62- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
64- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/tag/16969)63- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/tag/16969)
65- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)64- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
69___68___
7069
7170
72Stand der Information: 2021-12-25 11:51:0271Stand der Information: 2023-10-06 00:02:07
73[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)72[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7473
75___74___
7675
77- https://ikmk.smb.museum/image/18259040/vs_exp.jpg76- https://ikmk.smb.museum/image/18259040/vs_org.jpg
78- https://ikmk.smb.museum/image/18259040/rs_exp.jpg77- https://ikmk.smb.museum/image/18259040/rs_org.jpg
7978
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren