museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Frühmittelalter [18259018] Archiv 2023-09-30 17:44:43 Vergleich

Ostgoten: Theodahat

AltNeu
1# Ostgoten: Theodahat1# Ostgoten: Theodahat
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/34)4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=34)
5Sammlung: [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/33)5Sammlung: [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=33)
6Inventarnummer: 182590186Inventarnummer: 18259018
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Eindrucksvollster ostgotischer Münztyp und erstes, auch künstlerisch ansprechendes ostgotisches Königsbildnis. Die Prägung ist auf die kurze Regierungszeit des Theodahat beschränkt.9Eindrucksvollster ostgotischer Münztyp und erstes, auch künstlerisch ansprechendes ostgotisches Königsbildnis. Die Prägung ist auf die kurze Regierungszeit des Theodahat beschränkt.
10Vorderseite: Drapierte Büste des Theodahat mit Spangenhelm in gotischer Tracht nach rechts.10Vorderseite: Drapierte Büste des Theodahat mit Spangenhelm in gotischer Tracht nach rechts.
11Rückseite: Victoria mit Palmzweig und Kranz auf Schiffsbug nach rechts. [Beiderseits S- C].11Rückseite: Victoria mit Palmzweig und Kranz nach rechts.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: D N THEOD-AHATVS REX (Dominus Noster Theodahatus Rex)14Vorderseite: D N THEOD-AHATVS REX (Dominus Noster Theodahatus Rex)<br />
15Rückseite: VIC-TORIV - DRINCIPA (verderbt. N retrograd. Victoria Principum)15Rückseite: VIC-TORIV - DRINCIPA (verderbt. N retrograd. Victoria Principum)
1616
17Material/Technik17Material/Technik
18Bronze; geprägt18Kupfer; geprägt
1919
20Maße20Maße
21Durchmesser: 26 mm21Durchmesser: 26 mm
2626
27- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
28 + wann: 534-536 n. Chr.28 + wann: 534-536 n. Chr.
29 + wo: [Rom](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=198)29 + wo: [Rom](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=198)
30
31- Gesammelt ...
32 + wer: [Generalleutnant Hermann von Gansauge](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=121372)
30 33
31- Beauftragt ...34- Beauftragt ...
32 + wer: [Theodahad (-536)](https://smb.museum-digital.de/people/58199)35 + wer: [Theodahad (-536)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=58199)
33
34- Besessen ...
35 + wer: [Hermann von Gansauge (1799-1871)](https://smb.museum-digital.de/people/121372)
36 + wann: Vor 1871
37 36
38- Wurde abgebildet (Akteur) ...37- Wurde abgebildet (Akteur) ...
39 + wer: [Theodahad (-536)](https://smb.museum-digital.de/people/58199)38 + wer: [Theodahad (-536)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=58199)
40 39
41## Bezug zu Orten oder Plätzen
42
43- [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
44
45## Teil von40## Teil von
4641
47- [Die Völkerwanderung](https://smb.museum-digital.de/series/168)42- [Die Völkerwanderung](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=168)
48- [Ein Kampf um Rom - Odovacar und Ostgoten](https://smb.museum-digital.de/series/169)43- [Ein Kampf um Rom - Odovacar und Ostgoten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=169)
4944
50## Literatur45## Literatur
5146
52- 133 Nr. 3 a D2-L38 (dieses Stück).
53- M. Metlich, The coinage of Ostrogothic Italy (2004) Nr. 89 b. 47- M. Metlich, The coinage of Ostrogothic Italy (2004) Nr. 89 b.
48- 113 Nr. 3 a D2-L38 (dieses Stück).
5449
55## Links/Dokumente50## Links/Dokumente
5651
57- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2384888)
58- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18259018)52- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18259018)
53- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2384888)
5954
60## Schlagworte55## Schlagworte
6156
62- [40 Nummi (Follis)](https://smb.museum-digital.de/tag/46324)57- [40 Nummi (Follis)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46324)
63- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)58- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
64- [Frühes Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/7353)59- [Frühes Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7353)
65- [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/11307)60- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)
66- [König](https://smb.museum-digital.de/tag/1753)61- [König](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1753)
67- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)62- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=571)
68- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)63- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
69- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/tag/16969)64- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16969)
70- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)65- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11509)
7166
72___67___
7368
7469
75Stand der Information: 2023-09-30 17:44:4370Stand der Information: 2021-07-23 16:37:52
76[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)71[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7772
78___73___
7974
80- https://ikmk.smb.museum/image/18259018/vs_org.jpg75- https://ikmk.smb.museum/image/18259018/vs_exp.jpg
81- https://ikmk.smb.museum/image/18259018/rs_org.jpg76- https://ikmk.smb.museum/image/18259018/rs_exp.jpg
8277
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren