museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18261364] Archiv 2021-11-22 11:58:52 Vergleich

Korinth

AltNeu
1# Korinth1# Korinth
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=31)5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=31)
6Inventarnummer: 182613646Inventarnummer: 18261364
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Zentrierpunkt auf der Vorderseite.9Zentrierloch auf der Vorderseite.
10Vorderseite: Kopf des Commodus mit Lorbeerkranz nach r. Zentrierpunkt.10Vorderseite: Kopf des Commodus mit Lorbeerkranz nach r.
11Rückseite: Ein Schiff (Galeere) mit gesetztem Segel und Rudern nach r., Leuchtturm r.11Rückseite: Ein Schiff (Galeere) mit gesetztem Segel und Rudern nach r., Leuchtturm r.
12
13Zentrierpunkt: Ein oder mehrere Zentrierpunkte wurden vor dem Prägevorgang in die Schrötling eingebracht.
1412
15Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
16Vorderseite: I M [AVR C]OM - ANTON A<br />14Vorderseite: I M [AVR C]OM - ANTON A<br />
2826
29- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
30 + wann: 177-192 n. Chr.28 + wann: 177-192 n. Chr.
31 + wo: [Korinth](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=11164)29 + wo: [Korinth](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11164)
32 30
33- Wurde abgebildet (Akteur) ...31- Wurde abgebildet (Akteur) ...
34 + wer: [Commodus (161-192)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=6805)32 + wer: [Commodus (161-192)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=6805)
35 33
36## Teil von34## Teil von
3735
38- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=102)36- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=102)
3937
40## Literatur38## Literatur
4139
5048
51## Schlagworte49## Schlagworte
5250
53- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=800)51- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
54- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=110)52- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=800)
55- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)53- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
56- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=11509)54- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
57- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=245)55- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11509)
58- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=7411)56- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)
5957
60___58___
6159
6260
63Stand der Information: 2021-11-22 11:58:5261Stand der Information: 2021-07-23 16:37:52
64[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)62[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6563
66___64___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren