museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18259468]
https://ikmk.smb.museum/image/18259468/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Bernhard Weisser (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Kyrrhos

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Kopf des Traianus mit Lorbeerkranz nach r.
Rear: Zeus Kataibates sitzt auf einen Felsen nach l. In seiner r. Hand hält er ein Blitzbündel, den l. Arm stützt er auf ein Zepter.
Scratched: One or more scratches, intentional or unintentional. Can be the result of recovery or subsequent handling of a coin or medal.
Defased: Parts of the image or inscription of a coin, medal or token have been removed/erased. To be used in particular for cases of damnatio memoriae. See also the concepts for re-cut/tooled and recut die.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: [AVTOKP KAIC] NEP TPAIANOC APICT CEB ΓΕΡ[...]
Rückseite: ΔΙΟC KATAIBATOV - KYPPHCTWΝ // [A]

Vergleichsobjekte

RPC III: 3443

Material/Technik

Bronze; struck

Maße

Durchmesser
26 mm
Gewicht
11.82 g

Literatur

  • K. Butcher, Coinage in Roman Syria (2004) 442 Nr. 3.
  • RPC III Nr. 3443,6 (dieses Stück).
Karte
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.