museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen Barock und Rokoko [18260520]
https://ikmk.smb.museum/image/18260520/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Karsten Dahmen (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Wermuth, Christian: Gallienus

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Drapierte Panzerbüste des Gallienus mit Strahlenkrone nach rechts. Am Armabschnitt die Signatur C PR CAES (AE ligiert).
Rear: 21-zeilige Aufschrift. Ganz unten die Signatur C W.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: IMP CAES P A LICIN GALLIEN9 P F AVG P M TRP XVI COS VII P P (AE ligiert, 9 für -VS)
Rückseite: NATVS / A C CCXIIX / PATRE VALERIANO / QVO AD IMPERIVM EVECTO / CAESAR A SENATV / AVGVSTVS A PATRE DICTVS / INITIO MVLTA PRAECLARA GESSIT / SED PATRE CAPTO GAVISVS / IGNAVIA LVXVRIA FEROCIA / MVLTAS IMPERII PROVINCIAS / A TYRANNIS OCCVPARI / ELABARBARIS VASTARI PERMISIT / SCYTHAS TAMEN PERSASQ VICIT / VEXATIS CHRISTIANIS / PACEM REDDIDIT / TANDEM INSIDIIS / HERACLIANI ET MARCIANI / PROPE MEDIOLANVM / OCCISVS / XV KAL APRIL / A C CCLXVIII
Rand: PROPE AD SVMMVM PROPE AD EXITVM

Material/Technik

Copper; struck

Maße

Durchmesser
32 mm
Gewicht
14.57 g

Literatur

  • C. Wohlfahrt, Christian Wermuth ein deutscher Medailleur der Barockzeit - a German medallist of the Baroque age (1992) 39.
  • L. Calian - A. Alföldy Gazdac, Die Kaiser-Suite Medaillen von Christian Wermuth im Münzkabinett des Siebenbürgischen Nationalmuseums - Klausenburg (2014) 111 Nr. 53.
Karte
Hergestellt Hergestellt
1699
Christian Wermuth
Thüringen
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1601
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1701
1600 1802
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.