museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen Renaissance [18263092] Archiv 2021-11-22 02:45:45 Vergleich

Giovanni, Bertoldo di: Mehmed II. Fatih

AltNeu
1# Giovanni, Bertoldo di: Mehmed II. Fatih1# Giovanni, Bertoldo di: Mehmed II. Fatih
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=44)4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=44)
5Sammlung: [Renaissance](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=45)5Sammlung: [Renaissance](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=45)
6Inventarnummer: 182630926Inventarnummer: 18263092
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Oben zur Präsentation der Vorderseite gelocht. - Bertoldo di Giovanni verarbeitet in seiner Medaille des osmanischen Sultans das Vorbild der Medaillenarbeit Gentile Bellinis, hier Objektnummer 18214260. Diese Medaille gehört in das Umfeld der diplomatischen Bemühungen von Lorenzo de Medici am türkischen Hof zur Abwehr seiner inneritalienschen Feinde. Der Wagen auf der Rückseite ist mit dem Symbol des berühmten siège périlleux der Artusage versehen. Diese Motiv diente auch als impresa des Hofes von Neapel und verweist damit ganz direkt auf den realpolitischen Zweck dieser Medaille.9Oben zur Präsentation der Vorderseite gelocht. - Bertoldo di Giovanni verarbeitet in seiner Medaille des osmanischen Sultans das Vorbild der Medaillenarbeit Gentile Bellinis, hier Objektnummer 18214260. Diese Medaille gehört in das Umfeld der diplomatischen Bemühungen von Lorenzo de Medici am türkischen Hof zur Abwehr seiner inneritalienschen Feinde. Der Wagen auf der Rückseite ist mit dem Symbol des berühmten siège périlleux der Artusage versehen. Diese Motiv diente auch als impresa des Hofes von Neapel und verweist damit ganz direkt auf den realpolitischen Zweck dieser Medaille.
10Vorderseite: Brustbild des Sultans Mehmed II. mit Turban nach links.10Vorderseite: Brustbild des Sultans Mehmed II. mit Turban nach links.
11Rückseite: Zweispänniger Wagen, darauf Figur mit Victoria in erhobener linker Hand. Hält Seil in rechter Hand, an dem weibliche Personifikationen GRETIE - TRAPESUNTY - ASIE geführt werden. Im Abschnitt Mann mit Dreizack und Frau mit Füllhorn. Rechts Mars.11Rückseite: Zweispänniger Wagen, darauf Figur mit Victoria in erhobener linker Hand. Hält Seil in rechter Hand, an dem weibliche Personifikationen GRETIE - TRAPESUNTY - ASIE geführt werden. Im Abschnitt Mann mit Dreizack und Frau mit Füllhorn. Rechts Mars.
12Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.
1312
14Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: MAVMhET ASIE AC TRAPESVNZIS MAGNE QVE GRETIE IMPERAT<br />14Vorderseite: MAVMhET ASIE AC TRAPESVNZIS MAGNE QVE GRETIE IMPERAT<br />
3130
3231
33- Hergestellt ...32- Hergestellt ...
34 + wer: [Bertoldo di Giovanni (1420-1491)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=61909)33 + wer: [Bertoldo di Giovanni (1420-1491)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=61909)
35 + wann: 1480 [circa]34 + wann: 1480 [circa]
36 + wo: [Toskana](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=5536)35 + wo: [Toskana](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5536)
37 36
38- Besessen ...37- Gesammelt ...
39 + wer: [Benoni Friedländer (1773-1858)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=142599)38 + wer: [Benoni Friedlaender (1773-1858)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=62686)
40 + wann: Vor 1858
41 39
42- Wurde abgebildet (Akteur) ...40- Wurde abgebildet (Akteur) ...
43 + wer: [Mehmed II. (Osmanisches Reich) (1432-1481)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=59536)41 + wer: [Mehmed II. (1432-1481)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=59536)
44 42
45## Bezug zu Orten oder Plätzen43## Bezug zu Zeiten
4644
47- [Italien](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=197)45- 15. Jahrhundert
4846
49## Teil von47## Teil von
5048
51- [Medaillen der Renaissance](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=98)49- [Medaillen der Renaissance](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=98)
5250
53## Literatur51## Literatur
5452
6462
65## Schlagworte63## Schlagworte
6664
67- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=110)65- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
68- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=692)66- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=692)
69- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=106049)67- [Gegenstempel](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2407)
70- [Herrscherrepräsentation](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=2263)68- [Herrscherrepräsentation](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2263)
71- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=309)69- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)
72- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=1184)70- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)
73- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=79129)71- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79129)
74- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=32522)72- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)
75- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=16969)73- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16969)
76- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=11509)74- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11509)
77- [Privatpersonen als Münzstand](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46255)75- [Privatpersonen als Münzstand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46255)
7876
79___77___
8078
8179
82Stand der Information: 2021-11-22 02:45:4580Stand der Information: 2021-11-02 21:15:59
83[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)81[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8482
85___83___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren