museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Hellenismus [18262108] Archiv 2021-11-22 02:42:13 Vergleich

Ilion?

AltNeu
1# Ilion1# Ilion?
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)
5Sammlung: [Griechen, Hellenismus](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)5Sammlung: [Griechen, Hellenismus](https://smb.museum-digital.de/collection/28)
6Inventarnummer: 182621086Inventarnummer: 18262108
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Vorderseite: Kopf der Athena mit attischem Helm nach r.9Vorderseite: Kopf der Athena mit attischem Helm nach r.
10Rückseite: Archaische Statue der Athena Promachos (Palladion) auf einer Basis nach l. In der r. Hand hält sie geschultert eine Lanze, in der l. Hand einen bebänderten Stab. Im l. F. unten eine Rose.10Rückseite: Archaische Statue der Athena Ilias auf einer Basis nach l. In der r. Hand hält sie geschultert einen Speer und in der l. Hand einen Spinnrocken. Im l. F. unten eine Rose.
1111
12Material/Technik12Material/Technik
13Bronze; geprägt13Silber; geprägt
1414
15Maße15Maße
16Durchmesser: 12 mm16Durchmesser: 12 mm
17Gewicht: 1.48 g17Gewicht: 1.49 g
1818
19___19___
2020
2121
22- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
23 + wann: 330-310 v. Chr. [circa]23 + wann: 355-350 v. Chr. [circa]
24 + wo: [Troja](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=1283)24 + wo: [Ilion](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=15675)
25 25
26- Verkauft ...26- Verkauft ...
27 + wer: [Firma Dr. Jacob Hirsch (München)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=121376)27 + wer: [Firma Dr. Jacob Hirsch (München)](https://smb.museum-digital.de/people/121376)
28 28
29## Bezug zu Orten oder Plätzen29## Bezug zu Orten oder Plätzen
3030
31- [Kleinasien](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=2002)31- [Kleinasien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=2002)
3232
33## Literatur33## Literatur
3434
35- A. Ellis-Evans, Memnon and Mentor of Rhodes in the Troad, Numismatic Chronicle 178, 2018, 56 Abb. 7 (späte 350er, dieses Stück, als Bronze).
35- B. Mannsprenger - D. Mannsprenger, Die Ilias ist ein Heldenepos. Ilosgrab und Athena Ilias, in: R. Aslan - S. W. Blum - G. Kastl - F. Schweizer - D. Thumm (Hrsg.), Mauerschau. Festschrift für Manfred Korfmann 3 (2002) 1075-1101. 1092 (dieses Stück). 36- B. Mannsprenger - D. Mannsprenger, Die Ilias ist ein Heldenepos. Ilosgrab und Athena Ilias, in: R. Aslan - S. W. Blum - G. Kastl - F. Schweizer - D. Thumm (Hrsg.), Mauerschau. Festschrift für Manfred Korfmann 3 (2002) 1075-1101. 1092 (dieses Stück).
36- L. Lazzarini, La prima monetazione della panegiria a Ilio, Rivista Italiana di Numismatica e Scienze Affini 86, 1984, 3-8 (ca. 330-310 v. Chr.). Vgl. BMC Troas 57 Nr. 2 (ca. 300-250 v. Chr., statt Rosenblüte eine Eule im Feld).. 37- L. Lazzarini, La prima monetazione della panegiria a Ilio, Rivista Italiana di Numismatica e Scienze Affini 86, 1984, 3-8 (ca. 330-310 v. Chr.). Vgl. BMC Troas 57 Nr. 2 (ca. 300-250 v. Chr., statt Rosenblüte eine Eule im Feld)..
3738
38## Links/Dokumente39## Links/Dokumente
3940
40- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18262108)41- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2387366)
41- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2387366)42- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18262108)
43- [Referenz](https://www.corpus-nummorum.eu/coins/19309)
4244
43## Schlagworte45## Schlagworte
4446
45- [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18238)47- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
46- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=110)48- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)
47- [Gott](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18487)49- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/tag/101704)
48- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=101704)50- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
49- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=309)51- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
50- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)52- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)
51- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=7411)
5253
53___54___
5455
5556
56Stand der Information: 2021-11-22 02:42:1357Stand der Information: 2023-12-01 15:26:50
57[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)58[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
5859
59___60___
6061
61- https://ikmk.smb.museum/image/18262108/vs_exp.jpg62- https://ikmk.smb.museum/image/18262108/vs_org.jpg
62- https://ikmk.smb.museum/image/18262108/rs_exp.jpg63- https://ikmk.smb.museum/image/18262108/rs_org.jpg
6364
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren