museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18263806] Archiv 2023-10-06 00:02:07 Vergleich

Postumus

AltNeu
1# Postumus1# Postumus
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/30)5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=30)
6Inventarnummer: 182638066Inventarnummer: 18263806
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Schiff (Galeere) mit vier Ruderern und einem Steuermann nach l.10Rückseite: Schiff (Galeere) mit vier Ruderern und einem Steuermann nach l.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: IMP C M CASS LAT POSTVMVS P F AVG13Vorderseite: IMP C M CASS LAT POSTVMVS P F AVG<br />
14Rückseite: LAETITIA // AVG14Rückseite: LAETITIA // AVG
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
2828
29- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 + wann: 260-269 n. Chr.30 + wann: 260-269 n. Chr.
31 + wo: [Köln](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=99) <span>[wahrsch.]</span> 31 + wo: [Köln](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=99) <span>[wahrsch.]</span>
32 32
33- Hergestellt ...33- Hergestellt ...
34 + wann: 260-269 n. Chr.34 + wann: 260-269 n. Chr.
35 + wo: [Trier](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=289) <span>[wahrsch.]</span> 35 + wo: [Trier](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=289) <span>[wahrsch.]</span>
36 36
37- Beauftragt ...37- Beauftragt ...
38 + wer: [Postumus (-269)](https://smb.museum-digital.de/people/67996)38 + wer: [Postumus (-269)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=67996)
39 39
40- Besessen ...40- Besessen ...
41 + wer: [Captain Charles Sandes](https://smb.museum-digital.de/people/122173)41 + wer: [Captain Charles Sandes](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=122173)
42 42
43- Verkauft ...43- Verkauft ...
44 + wer: [Jean-Henri Hoffmann (1823-1897)](https://smb.museum-digital.de/people/121377)44 + wer: [Jean-Henri Hoffmann (1823-1897)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=121377)
45 45
46- Wurde abgebildet (Akteur) ...46- Wurde abgebildet (Akteur) ...
47 + wer: [Postumus (-269)](https://smb.museum-digital.de/people/67996)47 + wer: [Postumus (-269)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=67996)
48 48
49## Bezug zu Orten oder Plätzen49## Bezug zu Orten oder Plätzen
5050
51- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)51- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=209)
5252
53## Teil von53## Teil von
5454
55- [Die Krise des 3. Jahrhunderts n. Chr.](https://smb.museum-digital.de/series/138)55- [Die Krise des 3. Jahrhunderts n. Chr.](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=138)
5656
57## Literatur57## Literatur
5858
59- RIC V-2 Nr. 143 (Lyon).
60- P. Bastien, Le monnayage de bronze de Postume (1967) 217 Nr. 364 a Taf. 57 (dieses Stück, Graveur non classé).
59- J. Mairat, The Coinage of the Gallic Empire (2014) Nr. 124,14 (dieses Stück, Trier, issue 3, Anfang/Ende 261 n. Chr.).. 61- J. Mairat, The Coinage of the Gallic Empire (2014) Nr. 124,14 (dieses Stück, Trier, issue 3, Anfang/Ende 261 n. Chr.)..
60- P. Bastien, Le monnayage de bronze de Postume (1967) 217 Nr. 364 a Taf. 57 (dieses Stück, Graveur non classé).
61- RIC V-2 Nr. 143 (Lyon).
6262
63## Links/Dokumente63## Links/Dokumente
6464
65- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2398569)
66- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18263806)65- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18263806)
67- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.post.143)66- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.post.143)
67- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2398569)
6868
69## Schlagworte69## Schlagworte
7070
71- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)71- [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18238)
72- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)72- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=110)
73- [Doppelsesterz](https://smb.museum-digital.de/tag/34916)73- [Doppelsesterz](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=34916)
74- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)74- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=692)
75- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)75- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=16188)
76- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)76- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=309)
77- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)77- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)
78- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)78- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=11509)
79- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=245)
7980
80___81___
8182
8283
83Stand der Information: 2023-10-06 00:02:0784Stand der Information: 2021-11-22 02:48:30
84[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)85[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8586
86___87___
8788
88- https://ikmk.smb.museum/image/18263806/vs_org.jpg89- https://ikmk.smb.museum/image/18263806/vs_exp.jpg
89- https://ikmk.smb.museum/image/18263806/rs_org.jpg90- https://ikmk.smb.museum/image/18263806/rs_exp.jpg
9091
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren