museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18262461] Archiv 2023-12-01 15:29:25 Vergleich

Tessera

AltNeu
10Vorderseite: Kopf des Olympianus nach r.10Vorderseite: Kopf des Olympianus nach r.
11Rückseite: HS (ligiert, Wertzeichen Sesterz) und römisches Zahlzeichen für 1.000.11Rückseite: HS (ligiert, Wertzeichen Sesterz) und römisches Zahlzeichen für 1.000.
12Provenienz: In Rom am Tiberufer gefunden.12Provenienz: In Rom am Tiberufer gefunden.
13
14Wurde abgebildet (Akteur)
15Akteur: Olympianus
1613
17Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
18Vorderseite: OLYMPIANVS15Vorderseite: OLYMPIANVS
37 34
38- Besessen ...35- Besessen ...
39 + wer: [Heinrich Dressel (1845-1920)](https://smb.museum-digital.de/people/119645)36 + wer: [Heinrich Dressel (1845-1920)](https://smb.museum-digital.de/people/119645)
37 + wann: Vor 1920
40 38
41## Bezug zu Orten oder Plätzen39## Bezug zu Orten oder Plätzen
4240
54## Links/Dokumente52## Links/Dokumente
5553
56- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2389235)54- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2389235)
57- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18262461)55- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18262461)
58- [Referenz](https://coins.warwick.ac.uk/token-types/id/TURS1460)56- [Referenz](https://coins.warwick.ac.uk/token-types/id/TURS1460)
5957
60## Schlagworte58## Schlagworte
69___67___
7068
7169
72Stand der Information: 2023-12-01 15:29:2570Stand der Information: 2023-06-13 09:37:08
73[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)71[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7472
75___73___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren