museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18263120] Archiv 2021-01-30 18:35:59 Vergleich

Postumus

AltNeu
1# Postumus1# Postumus
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)
5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=30)5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/30)
6Inventarnummer: 182631206Inventarnummer: 18263120
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Die Aufschrift auf der Münzrückseite nennt den Namen der römischen Colonia Claudia Ara Agrippiensium, das heutige Köln.9Die Aufschrift auf der Münzrückseite nennt den Namen der römischen Colonia Claudia Ara Agrippiensium, das heutige Köln.
10Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Postumus mit Strahlenkrone in der Brustansicht nach r.10Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Postumus mit Strahlenkrone in der Brustansicht nach r.
11Rückseite: Aequitas steht nach l. In ihrer r. Hand hält sie eine Waage und in ihrem l. Arm ein Füllhorn (cornucopia).11Rückseite: Aequitas steht nach l. In ihrer r. Hand hält sie eine Waage und in ihrem l. Arm ein Füllhorn (cornucopiae).
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: IMP C POSTVMVS P F AVG<br />14Vorderseite: IMP C POSTVMVS P F AVG
15Rückseite: COL CL AGRIP COS IIII (Colonia Claudia Ara Agrippiensium Consul zum 4. Mal)15Rückseite: COL CL AGRIP COS IIII (Colonia Claudia Ara Agrippiensium Consul zum 4. Mal)
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
2929
30- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
31 + wann: 268 n. Chr.31 + wann: 268 n. Chr.
32 + wo: [Köln](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=99)32 + wo: [Köln](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=99)
33 33
34- Beauftragt ...34- Beauftragt ...
35 + wer: [Postumus (-269)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=67996)35 + wer: [Postumus (-269)](https://smb.museum-digital.de/people/67996)
36 36
37## Bezug zu Personen oder Körperschaften37- Verkauft ...
38 + wer: [Firma Rollin & Feuardent (Paris) (1860-1906)](https://smb.museum-digital.de/people/166117)
39
40- Wurde abgebildet (Akteur) ...
41 + wer: [Postumus (-269)](https://smb.museum-digital.de/people/67996)
42
43## Bezug zu Orten oder Plätzen
3844
39- [Firma Rollin & Feuardent](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=73099)45- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
4046
41## Teil von47## Teil von
4248
43- [Die Krise des 3. Jahrhunderts n. Chr.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=138)49- [Die Krise des 3. Jahrhunderts n. Chr.](https://smb.museum-digital.de/series/138)
4450
45## Literatur51## Literatur
4652
47- Friedländer - von Sallet 1877 Nr. 888 a (dieses Stück). 53- Friedländer - von Sallet 1877 Nr. 888 a (dieses Stück).
48- J. Friedländer, Die Erwerbungen des Königlichen Münzkabinets vom Januar 1877 bis März 1878, ZfN 7, 1880, 20 mit Abb. (Zeichnung, dieses Stück).
49- G. Elmer, Die Münzprägung der Gallischen Kaiser in Köln, Trier und Mailand, Bonner Jahrbücher 146, 1941, 53 Nr. 584 (datiert auf 267 n. Chr.). 54- G. Elmer, Die Münzprägung der Gallischen Kaiser in Köln, Trier und Mailand, Bonner Jahrbücher 146, 1941, 53 Nr. 584 (datiert auf 267 n. Chr.).
50- H.-J. Schulzki, Die Antoninianprägung der gallischen Kaiser von Postumus bis Tetricus (1996) 47 Nr. 3,1 (dieses Stück erwähnt, datiert 268 n. Chr., seine Münzstätte II, s. dort auch 25 f.). 55- H.-J. Schulzki, Die Antoninianprägung der gallischen Kaiser von Postumus bis Tetricus (1996) 47 Nr. 3,1 (dieses Stück erwähnt, datiert 268 n. Chr., seine Münzstätte II, s. dort auch 25 f.).
56- J. Friedländer, Die Erwerbungen des Königlichen Münzkabinets vom Januar 1877 bis März 1878, ZfN 7, 1880, 20 mit Abb. (Zeichnung, dieses Stück).
57- J. Mairat, The Coinage of the Gallic Empire (2014) Nr. 478,4 (dieses Stück, Köln, issue 1, Mitte/Ende 268 n. Chr.)..
51- RIC V-2 Nr. 286 (dort irrig Vs. mit Kopf, nicht Büste). 58- RIC V-2 Nr. 286 (dort irrig Vs. mit Kopf, nicht Büste).
52- J. Mairat, The Coinage of the Gallic Empire (2014) Nr. 478,4 (dieses Stück, Köln, issue 1, Mitte/Ende 268 n. Chr.)..
5359
54## Links/Dokumente60## Links/Dokumente
5561
62- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2397392)
56- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18263120)63- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18263120)
57- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2397392)
58- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.post.286)64- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.post.286)
5965
60## Schlagworte66## Schlagworte
6167
62- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)68- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
63- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)69- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
64- [Doppeldenar](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34892)70- [Doppeldenar](https://smb.museum-digital.de/tag/34892)
65- [Gott](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)71- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)
66- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)72- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)
67- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)73- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)
68- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)74- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
69- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11509)75- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
70- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)76- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)
7177
72___78___
7379
7480
75Stand der Information: 2021-01-30 18:35:5981Stand der Information: 2022-05-18 19:00:16
76[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)82[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7783
78___84___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren