museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen Barock und Rokoko [18263142] Archiv 2022-05-18 19:00:17 Vergleich

Wermuth, Christian: Marcus Marcius

AltNeu
11Rückseite: 13-zeilige Aufschrift. Ganz unten die Signatur C W F C PR CAES [AE ligiert].11Rückseite: 13-zeilige Aufschrift. Ganz unten die Signatur C W F C PR CAES [AE ligiert].
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: IMP CAES MARC9 MARCIVS PIVS FELIX AVG TRIB POT (9 für -VS)14Vorderseite: IMP CAES MARC9 MARCIVS PIVS FELIX AVG TRIB POT (9 für -VS)<br />
15Rückseite: QVANDO / ET QVIBVS / PARENTIBVS / NATVS / INCERTVM / VIR GRAVIS / ROMAE INTELLECTA / GORDIANI CAEDE / A C CCXLIV A SENATV / IMPERATOR DICTVS / SED PAVLLO POST / SVBITANEA MORTE / IN PALATIO / DEFVNCTVS15Rückseite: QVANDO / ET QVIBVS / PARENTIBVS / NATVS / INCERTVM / VIR GRAVIS / ROMAE INTELLECTA / GORDIANI CAEDE / A C CCXLIV A SENATV / IMPERATOR DICTVS / SED PAVLLO POST / SVBITANEA MORTE / IN PALATIO / DEFVNCTVS<br />
16Rand: VERITAS ODIVM PARIT16Rand: VERITAS ODIVM PARIT
1717
18Material/Technik18Material/Technik
31 + wo: [Thüringen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=681)31 + wo: [Thüringen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=681)
32 32
33- Wurde abgebildet (Akteur) ...33- Wurde abgebildet (Akteur) ...
34 + wer: [Marcus (Caesar) (-476)](https://smb.museum-digital.de/people/60572)34 + wer: [Marcus Philosophus](https://smb.museum-digital.de/people/188959)
35 35
36## Bezug zu Orten oder Plätzen
37
38- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
39
40## Bezug zu Zeiten
41
42- 17. Jahrhundert
43- 18. Jahrhundert
44
45## Teil von36## Teil von
4637
47- [Medaillen Barock](https://smb.museum-digital.de/series/111)38- [Medaillen Barock](https://smb.museum-digital.de/series/111)
5344
54## Links/Dokumente45## Links/Dokumente
5546
47- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18263142)
56- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2397398)48- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2397398)
57- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18263142)
5849
59## Schlagworte50## Schlagworte
6051
64- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/tag/79129)55- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/tag/79129)
65- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)56- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
66- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)57- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
67- [Privatpersonen als Münzstand](https://smb.museum-digital.de/tag/46255)
6858
69___59___
7060
7161
72Stand der Information: 2022-05-18 19:00:1762Stand der Information: 2021-12-25 11:51:02
73[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)63[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7464
75___65___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren