museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen Renaissance [18200155] Archiv 2021-12-25 11:51:02 Vergleich

Pisano, Antonio, gen. Pisanello: Leonello d'Este

AltNeu
11Rückseite: Sich gegenüberstehen zwei unbekleidete Männer, einer alt, einer jung. Jeder mit einem großen Korb mit Olivenlaub. Rechts und links in der Landschaft zwei Gefäße unter je einer Wolke.11Rückseite: Sich gegenüberstehen zwei unbekleidete Männer, einer alt, einer jung. Jeder mit einem großen Korb mit Olivenlaub. Rechts und links in der Landschaft zwei Gefäße unter je einer Wolke.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: LEONELLVS - MARCHIO - ESTENSIS (Trennungszeichen Olivenzweige)<br />14Vorderseite: LEONELLVS - MARCHIO - ESTENSIS (Trennungszeichen Olivenzweige)
15Rückseite: OPVS PISANI - PICTORIS15Rückseite: OPVS PISANI - PICTORIS
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
18Börner, Italienische Medaillen: 0013<br />18Börner, Italienische Medaillen: 0013
19<br />19
20Hill, Italian Medals: 0027a20Hill, Italian Medals: 0027a
2121
22Material/Technik22Material/Technik
3030
3131
32- Hergestellt ...32- Hergestellt ...
33 + wer: [Antonio di Puccio Pisano (1395-1455)](https://smb.museum-digital.de/people/52393)33 + wer: [Johann Höhn (der Ältere) (1607-1663)](https://smb.museum-digital.de/people/8385)
34 + wann: 1443 [circa]34 + wann: 1443 [circa]
35 35
36- Wurde abgebildet (Akteur) ...36- Wurde abgebildet (Akteur) ...
4646
47## Literatur47## Literatur
4848
49- G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 9 Nr. 27 a (dieses Stück).
50- J. Friedländer, Die italienischen Schaumünzen des fünfzehnten Jahrhunderts (1430-1530). Ein Beitrag zur Kunstgeschichte (1882) 34 Nr. 11 (dieses Stück).
51- J. G. Pollard, National Gallery of Art, Washington. Renaissance Medals I. Italy (2007) 14 Nr. 7 (datiert ca. 1443)..
49- L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen 5 (1997) 21 Nr. 13 Taf. 6 (dieses Stück). 52- L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen 5 (1997) 21 Nr. 13 Taf. 6 (dieses Stück).
50- J. Friedländer, Die italienischen Schaumünzen des fünfzehnten Jahrhunderts (1430-1530). Ein Beitrag zur Kunstgeschichte (1882) 34 Nr. 11 (dieses Stück).
51- G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 9 Nr. 27 a (dieses Stück).
52- J. G. Pollard, National Gallery of Art, Washington. Renaissance Medals I. Italy (2007) 14 Nr. 7 (datiert ca. 1443)..
5353
54## Links/Dokumente54## Links/Dokumente
5555
56- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2353019)
56- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18200155)57- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18200155)
57- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2353019)
5858
59## Schlagworte59## Schlagworte
6060
61- [15. Jh.](https://smb.museum-digital.de/tag/115964)
61- [Allegorie](https://smb.museum-digital.de/tag/97)62- [Allegorie](https://smb.museum-digital.de/tag/97)
62- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)63- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
63- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)64- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)
72___73___
7374
7475
75Stand der Information: 2021-12-25 11:51:0276Stand der Information: 2022-05-13 16:17:32
76[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)77[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7778
78___79___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren