museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen Renaissance [18218542] Archiv 2021-12-25 11:51:02 Vergleich

Laurana, Francesco: René d'Anjou und Jeanne de Laval

AltNeu
11Rückseite: Stehende Pax von vorn, in der rechten Hand einen Olivenzweig, in der linken Hand einen Helm haltend. Links neben ihr am Boden ein Panzer, rechts ein Olivenbaum. Rechts neben Pax Jahreszahl 1463 in lateinischen Buchstaben. Im Abschnitt Medailleursignatur.11Rückseite: Stehende Pax von vorn, in der rechten Hand einen Olivenzweig, in der linken Hand einen Helm haltend. Links neben ihr am Boden ein Panzer, rechts ein Olivenbaum. Rechts neben Pax Jahreszahl 1463 in lateinischen Buchstaben. Im Abschnitt Medailleursignatur.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: DIVI HEROES FRANCIS LILIIS CRVCEQ ILLVSTRIS INCEDVNT IVGITER PARANTES AD SVPEROS ITER<br />14Vorderseite: DIVI HEROES FRANCIS LILIIS CRVCEQ ILLVSTRIS INCEDVNT IVGITER PARANTES AD SVPEROS ITER
15Rückseite: PAX AVGVSTI -/ M/CCCC/LXIII // FRANCISCVS LAVRANA / FECIT15Rückseite: PAX AVGVSTI -/ M/CCCC/LXIII // FRANCISCVS LAVRANA / FECIT
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
18Börner, Italienische Medaillen: 0026<br />18Börner, Italienische Medaillen: 0026
19<br />19
20Hill, Italian Medals: 0059a20Hill, Italian Medals: 0059a
2121
22Material/Technik22Material/Technik
4646
47- [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)47- [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
4848
49## Bezug zu Zeiten
50
51- 15. Jahrhundert
52
49## Teil von53## Teil von
5054
51- [Herzöge, Grafen, Fürsten](https://smb.museum-digital.de/series/109)55- [Herzöge, Grafen, Fürsten](https://smb.museum-digital.de/series/109)
5357
54## Literatur58## Literatur
5559
56- L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen 5 (1997) 24 Nr. 26 (dieses Stück).
57- J. Friedländer, Die italienischen Schaumünzen des fünfzehnten Jahrhunderts (1430-1530). Ein Beitrag zur Kunstgeschichte (1882) 201 f. Nr. 4 Taf. 40 (dieses Stück).
58- G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 17 Nr. 59 a Taf. 15 (Rs. in Abb.). 60- G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 17 Nr. 59 a Taf. 15 (Rs. in Abb.).
59- G. Habich, Die Medaillen der italienischen Renaissance (1923) 51 Taf. 22,2 (dieses Stück). 61- G. Habich, Die Medaillen der italienischen Renaissance (1923) 51 Taf. 22,2 (dieses Stück).
62- J. Friedländer, Die italienischen Schaumünzen des fünfzehnten Jahrhunderts (1430-1530). Ein Beitrag zur Kunstgeschichte (1882) 201 f. Nr. 4 Taf. 40 (dieses Stück).
60- J. G. Pollard, National Gallery of Art, Washington. Renaissance Medals I. Italy (2007) 62 f. Nr. 43.. 63- J. G. Pollard, National Gallery of Art, Washington. Renaissance Medals I. Italy (2007) 62 f. Nr. 43..
64- L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen 5 (1997) 24 Nr. 26 (dieses Stück).
6165
62## Links/Dokumente66## Links/Dokumente
6367
68- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2365353)
64- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18218542)69- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18218542)
65- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2365353)
6670
67## Schlagworte71## Schlagworte
6872
69- [Allegorie](https://smb.museum-digital.de/tag/97)73- [Allegorie](https://smb.museum-digital.de/tag/97)
70- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)74- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
75- [Frau](https://smb.museum-digital.de/tag/68)
71- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)76- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)
72- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)77- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)
73- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)
74- [König](https://smb.museum-digital.de/tag/1753)78- [König](https://smb.museum-digital.de/tag/1753)
75- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)79- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)
76- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/tag/79129)80- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/tag/79129)
78- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/tag/16969)82- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/tag/16969)
79- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)83- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
80- [Renaissance](https://smb.museum-digital.de/tag/9366)84- [Renaissance](https://smb.museum-digital.de/tag/9366)
81- [Weib](https://smb.museum-digital.de/tag/18884)
8285
83___86___
8487
8588
86Stand der Information: 2021-12-25 11:51:0289Stand der Information: 2023-11-25 11:24:40
87[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)90[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
8891
89___92___
9093
91- https://ikmk.smb.museum/image/18218542/vs_exp.jpg94- https://ikmk.smb.museum/image/18218542/vs_org.jpg
92- https://ikmk.smb.museum/image/18218542/rs_exp.jpg95- https://ikmk.smb.museum/image/18218542/rs_org.jpg
9396
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren