museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18221314]
https://ikmk.smb.museum/image/18221314/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Adramyttion

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Drapierte Panzerbüsten des jugendlichen Caracalla mit Lorbeerkranz l., nach r., und des jungen Geta r., nach l., beide in der Brustansicht und einander gegenüber gestellt.
Rear: Zeus mit Hüftmantel steht in Vorderansicht. In der vorgestreckten r. Hand hält er einen Adler und in der l. Hand ein Zepter.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: AV K M AV AN-TΩNEINOC - KAI Π CEΠ ΓETAC - KAICAP
Rückseite: [EΠI] CTP Π A-I EVTVX-OVC AΔPAMVTHNΩN

Material/Technik

Bronze; struck

Maße

Durchmesser
35 mm
Gewicht
27.68 g

Literatur

  • F. Imhoof-Blumer, Kleinasiatische Münzen I (1901) 12 Nr. 7 (dieses Stück).
  • H. von Fritze, Die antiken Münzen Mysiens (1913) 50 Nr. 150,1 (dieses Stück).
  • M. Barth - J. Stauber, in: J. Stauber, Die Bucht von Adramytteion (1996) 228 Nr. 219 a (dieses Stück).
Karte
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.