museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18232888]
https://ikmk.smb.museum/image/18232888/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Makedonische Stammesprägung

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Svoronos (1919) ordnet dieses Stück den Ichnai zu und interpretiert die Aufschrift als Königsnamen, ihm schließt sich Gaebler in den AMNG an. Gaebler erkennt anhand der Rückseite die Überprägung einer Münze der Ichnai, da dort Reste eines der Vorderseite ähnlichen Motivs dort sichtbar sind.
Vorderseite: Zwei Ochsen nach r. Der hintere mit erhobenem Kopf, dazwischen (?) ein unbekleideter Jüngling mit Hut, der die r. Hand auf die Kruppe des vorderen Tieres und die l. Hand an dessen Hals gelegt hat. Vor den Ochsen läuft r. ein Hund.
Rückseite: Rad in vertieftem Quadrat.
überprägt: Die Münze oder Medaille wurde als Rohmaterial für eine neue Prägung genutzt und ein weiteres mal geprägt.

Inscription

Vorderseite: ΛIT-A

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
31 mm
Weight
28.49 g

Literature

  • AMNG 3-2 66 Nr. 12 Taf. 1, 22 (dieses Stück).
  • J. N. Svoronos, L'hellénisme primitif de la Macédoine (1919) 45 Nr. 1 a Taf. 4,16 (dieses Stück, Ichnai, Hexadrachme).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.