museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Münzkabinett Mittelalter Spätmittelalter [18239532] Archive 2021-01-30 18:35:59 Comparison

Nicäa: Theodorus II. Lascaris

OldNew
1# Nicäa: Theodorus II. Lascaris1# Nicäa: Theodorus II. Lascaris
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=34)4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/34)
5Sammlung: [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=36)5Sammlung: [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/36)
6Inventarnummer: 182395326Inventarnummer: 18239532
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Oben zur Präsentation der Vorderseite gelocht. - Die Goldmünzen des Theodoros II. sind üblicherweise mittels den Buchstaben Alpha bis Delta auf der Rückseite einem der vier Regierungsjahre zugewiesen. Der fragliche Bereich der Münze ist hier aber nicht ausgeprägt.9Oben zur Präsentation der Vorderseite gelocht. - Die Goldmünzen des Theodoros II. sind üblicherweise mittels den Buchstaben Alpha bis Delta auf der Rückseite einem der vier Regierungsjahre zugewiesen. Der fragliche Bereich der Münze ist hier aber nicht ausgeprägt.
10Vorderseite: Theodoros II. Laskaris steht l. In seiner r. Hand hält er ein Feldzeichen (labarum). Neben ihm r. steht die Mutter Gottes mit zum Segen erhobener r. Hand.10Vorderseite: Theodoros II. Laskaris steht l. In seiner r. Hand hält er ein Feldzeichen (labarum). Neben ihm r. steht die Mutter Gottes mit zum Segen erhobener r. Hand.
11Rückseite: Christus sitzt auf einem Thron. Seine r. Hand ist zum Segen erhoben, in seiner l. Hand hält er die Bibel. Beiderseits IC - XC.11Rückseite: Christus sitzt auf einem Thron. Seine r. Hand ist zum Segen erhoben, in seiner l. Hand hält er die Bibel. Beiderseits IC - XC.
12Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.
1213
13Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: ΘE/ΔW/PC/E [-/ MHP - ΘV -/ ...] (verderbt, teilweise ligiert)15Vorderseite: ΘE/ΔW/PC/E [-/ MHP - ΘV -/ ...] (verderbt, teilweise ligiert)
23___24___
2425
2526
27- Hergestellt ...
28 + wann: 1254-1258
29 + wo: [Magnesia am Mäander](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11286)
30
31- Beauftragt ...
32 + wer: [Theodor II. von Byzanz (1221-1258)](https://smb.museum-digital.de/people/121552)
33
34- Verkauft ...
35 + wer: [Paulos Ioannes Lambros (1819-1887)](https://smb.museum-digital.de/people/121396)
36
26- Wurde abgebildet (Akteur) ...37- Wurde abgebildet (Akteur) ...
27 + wer: [Jesus Christus (-4-30)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=5196)38 + wer: [Jesus Christus](https://smb.museum-digital.de/people/5196)
28 39
29## Bezug zu Personen oder Körperschaften40- Wurde abgebildet (Akteur) ...
41 + wer: [Theodor II. von Byzanz (1221-1258)](https://smb.museum-digital.de/people/121552)
42
43## Bezug zu Orten oder Plätzen
3044
31- [Paulos Ioannes Lambros](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=121396)45- [Kleinasien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=2002)
3246
33## Literatur47## Literatur
3448
3650
37## Links/Dokumente51## Links/Dokumente
3852
53- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2427592)
39- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18239532)54- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18239532)
40- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2427592)
4155
42## Schlagworte56## Schlagworte
4357
44- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46204)58- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/tag/46204)
45- [Gegenstempel](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2407)59- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/tag/106049)
46- [Gold](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=365)60- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)
47- [Heiliger](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4516)61- [Heiliger](https://smb.museum-digital.de/tag/4516)
48- [Herrscherrepräsentation](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2263)62- [Herrschaft](https://smb.museum-digital.de/tag/33124)
49- [Hyperpyron](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=24831)63- [Hyperpyron](https://smb.museum-digital.de/tag/24831)
50- [Kaiser](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8201)64- [Kaiser](https://smb.museum-digital.de/tag/8201)
51- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=571)65- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)
52- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)66- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
53- [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17920)67- [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/17920)
5468
55___69___
5670
5771
58Stand der Information: 2021-01-30 18:35:5972Stand der Information: 2023-10-06 00:02:07
59[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)73[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6074
61___75___
6276
63- https://ikmk.smb.museum/image/18239532/vs_exp.jpg77- https://ikmk.smb.museum/image/18239532/vs_org.jpg
64- https://ikmk.smb.museum/image/18239532/rs_exp.jpg78- https://ikmk.smb.museum/image/18239532/rs_org.jpg
6579
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution