museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18242039] Archiv 2021-12-25 11:51:02 Vergleich

Adramyttion

AltNeu
10Rückseite: Asklepios steht mit aufgestelltem l. Bein nach r. auf den Schlangenstab gestützt. Die r. Hand ist in die Hüfte gestützt.10Rückseite: Asklepios steht mit aufgestelltem l. Bein nach r. auf den Schlangenstab gestützt. Die r. Hand ist in die Hüfte gestützt.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: [AV-T K M] AVP CEB - [A]ΛE[ΞANΔPOC]<br />13Vorderseite: [AV-T K M] AVP CEB - [A]ΛE[ΞANΔPOC]
14Rückseite: [E]ΠI CTP AVP ΓAIOV B - NE AΔPAMVTH-N-/ΩN14Rückseite: [E]ΠI CTP AVP ΓAIOV B - NE AΔPAMVTH-N-/ΩN
1515
16Material/Technik16Material/Technik
39 39
40## Bezug zu Personen oder Körperschaften40## Bezug zu Personen oder Körperschaften
4141
42- [Aurelius Gaios (Adramyteion)](https://smb.museum-digital.de/people/121568)42- [Aurelius Gaios (Adramyteion) (-)](https://smb.museum-digital.de/people/121568)
4343
44## Bezug zu Orten oder Plätzen44## Bezug zu Orten oder Plätzen
4545
5151
52## Literatur52## Literatur
5353
54- D. Calomino, RPC VI online, Coin type (temporary no.) 4133,4 (dieses Stück)..
54- H. von Fritze, Die antiken Münzen Mysiens (1913) 55 Nr. 165,1 (dieses Stück). 55- H. von Fritze, Die antiken Münzen Mysiens (1913) 55 Nr. 165,1 (dieses Stück).
55- M. Barth - J. Stauber, in: J. Stauber, Die Bucht von Adramytteion (1996) 233 Nr. 238 a (dieses Stück). 56- M. Barth - J. Stauber, in: J. Stauber, Die Bucht von Adramytteion (1996) 233 Nr. 238 a (dieses Stück).
56- D. Calomino, RPC VI online, Coin type (temporary no.) 4133,4 (dieses Stück)..
5757
58## Links/Dokumente58## Links/Dokumente
5959
60- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2423833)
60- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18242039)61- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18242039)
61- [Referenz](http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/6/4133/4/)62- [Referenz](http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/6/4133/4/)
62- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2423833)
6363
64## Schlagworte64## Schlagworte
6565
68- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)68- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)
69- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)69- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)
70- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)70- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
71- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/tag/46158)71- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)
72- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)72- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
73- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)73- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)
74- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)74- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)
76___76___
7777
7878
79Stand der Information: 2021-12-25 11:51:0279Stand der Information: 2022-05-18 18:27:20
80[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)80[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8181
82___82___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren