museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Frühmittelalter [18245140]
https://ikmk.smb.museum/image/18245140/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Karolinger: Karl der Große

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Vorderseite: Königsname und -titel um Karolus-Monogramm in Punktkreis.
Rückseite: Ortsname um Stufenkreuz in Punktkreis.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: + CARLVS REX FR (Carlus Rex Francorum)
Rückseite: + MOGONTIA

Material/Technik

Silber; geprägt

Maße

Durchmesser
20 mm
Gewicht
1.47 g

Literatur

  • B. Kluge, Am Beginn des Mittelalters. Die Münzen des karolingischen Reiches 751-814. Das Kabinett 15 (2014) Nr. 212 (dieses Stück). Vgl. E. Gariel, Les monnaies royales de France sous la race carolingienne II (1884) 158 Nr. 207 Taf. 13 (dort Umschrift der Rs. linskläufig).
  • G. Depeyrot, Le numeraire carolingien (1998) Nr. 577.
  • K. F. Morrison - H. Grunthal, Carolingian Coinage (1967) Nr. 91 (dieses Stück).
Karte
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.