museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen Brandenburg-Preußen [18251065] Archiv 2021-11-02 21:15:59 Vergleich

Jachtmann, Johann Ludwig und Christoph Carl Pfeuffer: Akademie der Künste

AltNeu
1# Jachtmann, Johann Ludwig und Christoph Carl Pfeuffer: Akademie der Künste1# Jachtmann, Johann Ludwig und Christoph Carl Pfeuffer: Akademie der Künste
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=44)4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/collection/44)
5Sammlung: [Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=46)5Sammlung: [Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/collection/46)
6Inventarnummer: 182510656Inventarnummer: 18251065
77
8Beschreibung8Beschreibung
22___22___
2323
2424
25- Hergestellt ...
26 + wer: [Christoph Carl Pfeuffer (1801-1861)](https://smb.museum-digital.de/people/851)
27 + wann: 1842
28 + wo: [Brandenburg](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=2334)
29
30- Hergestellt ...
31 + wer: [Johann Ludwig Jachtmann (1776-1842)](https://smb.museum-digital.de/people/61555)
32 + wann: 1842
33
25- Beauftragt ...34- Beauftragt ...
26 + wer: [Friedrich Wilhelm IV. von Preußen (1795-1861)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=852)35 + wer: [Friedrich Wilhelm IV. von Preußen (1795-1861)](https://smb.museum-digital.de/people/852)
36
37- Besessen ...
38 + wer: [Hohenzollernmuseum (Schloss Monbijou)](https://smb.museum-digital.de/people/58904)
27 39
28- Wurde abgebildet (Akteur) ...40- Wurde abgebildet (Akteur) ...
29 + wer: [Friedrich Wilhelm IV. von Preußen (1795-1861)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=852)41 + wer: [Friedrich Wilhelm IV. von Preußen (1795-1861)](https://smb.museum-digital.de/people/852)
30 42
31## Bezug zu Zeiten43## Bezug zu Orten oder Plätzen
3244
33- 19. Jahrhundert45- [Berlin](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
46- [Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=17808)
47- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
3448
35## Teil von49## Teil von
3650
37- [Medaillen Brandenburg-Preußen 16.-20. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=114)51- [Medaillen Brandenburg-Preußen 16.-20. Jh.](https://smb.museum-digital.de/series/114)
38- [Medaillen Klassizismus](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=108)52- [Medaillen Klassizismus](https://smb.museum-digital.de/series/108)
3953
40## Literatur54## Literatur
4155
42- K. Sommer, Die Medaillen der Königlich-Preussischen Hof-Medailleure Christoph Carl Pfeuffer und Friedrich Wilhelm Kullrich (1986) 65 P 104.
43- E. Bannicke - L. Tewes, Die Staatsmedaillen der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin von 1786-1915, BBPN 13, 2005, 101. Vgl. W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 145 (in Gold). 56- E. Bannicke - L. Tewes, Die Staatsmedaillen der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin von 1786-1915, BBPN 13, 2005, 101. Vgl. W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 145 (in Gold).
44- J. Menadier, Schaumünzen des Hauses Hohenzollern (1901) Nr. 432 (in Silber).. 57- J. Menadier, Schaumünzen des Hauses Hohenzollern (1901) Nr. 432 (in Silber)..
58- K. Sommer, Die Medaillen der Königlich-Preussischen Hof-Medailleure Christoph Carl Pfeuffer und Friedrich Wilhelm Kullrich (1986) 65 P 104.
4559
46## Links/Dokumente60## Links/Dokumente
4761
48- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18251065)62- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2473081)
49- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2473081)63- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18251065)
5064
51## Schlagworte65## Schlagworte
5266
53- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=800)67- [19. Jh](https://smb.museum-digital.de/tag/152276)
54- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)68- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/tag/800)
55- [Fabeltier](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9706)69- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
56- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=692)70- [Fabeltier](https://smb.museum-digital.de/tag/9706)
57- [Gott](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)71- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)
58- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)72- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)
59- [König](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1753)73- [König](https://smb.museum-digital.de/tag/1753)
60- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)74- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)
61- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79129)75- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/tag/79129)
62- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)76- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
63- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16969)77- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/tag/16969)
64- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11509)78- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
6579
66___80___
6781
6882
69Stand der Information: 2021-11-02 21:15:5983Stand der Information: 2023-12-01 13:34:14
70[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)84[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7185
72___86___
7387
74- https://ikmk.smb.museum/image/18251065/vs_exp.jpg88- https://ikmk.smb.museum/image/18251065/vs_org.jpg
75- https://ikmk.smb.museum/image/18251065/rs_exp.jpg89- https://ikmk.smb.museum/image/18251065/rs_org.jpg
7690
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren