museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Hellenismus [18261150] Archiv 2021-07-23 16:37:51 Vergleich

Arados

AltNeu
1# Arados1# Arados
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Griechen, Hellenismus](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)5Sammlung: [Griechen, Hellenismus](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)
6Inventarnummer: 182611506Inventarnummer: 18261150
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Kleiner Schrötlingsriss.9Kleiner Schrötlingsriss.
10Vorderseite: Drapierte Büste der Tyche mit Mauerkrone und Schleier nach r.10Vorderseite: Drapierte Büste der Tyche mit Mauerkrone und Schleier nach r.
11Rückseite: Nike steht nach l. gewandt. In der vorgestreckten r. Hand hält sie eine Schiffszier (aphlaston) und im l. Arm einen Palmzweig. Im l. F. HΞP (Jahr 168), darunter der phönizische Buchstabe G (gimel) und ΔC. Das Ganze im Lorbeerkranz.11Rückseite: Nike steht nach l. gewandt. In der vorgestreckten r. Hand hält sie eine Schiffszier (aphlaston) und im l. Arm einen Palmzweig. Im l. F. HΞP (Jahr 168), darunter der phönizische Buchstabe G (gimel) und ΔC. Das Ganze im Lorbeerkranz.
12
13Schrötlingsriss: Ein oder mehrere Risse bzw. Brüche im Schrötling, die aufgrund des Prägevorganges entstanden sind.
1214
13Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
14Rückseite: ΑΡΑΔΙΩΝ16Rückseite: ΑΡΑΔΙΩΝ
2527
26- Hergestellt ...28- Hergestellt ...
27 + wann: 92-91 v. Chr.29 + wann: 92-91 v. Chr.
28 + wo: [Qal‘at Arwād](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=31126)30 + wo: [Qal‘at Arwād](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=31126)
29 31
32- Besessen ...
33 + wer: [Charles Richard Fox (1796-1873)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=28792)
34 + wann: 1848-1873
35
36- Besessen ...
37 + wer: [Baillie](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=188111)
38 + wann: Vor 1848
39
40## Bezug zu Orten oder Plätzen
41
42- [Vorderer Orient](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=59940)
43
30## Teil von44## Teil von
3145
32- [Das Geld im Hellenismus - Gold und Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=100)46- [Das Geld im Hellenismus - Gold und Silber](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&serges=100)
3347
34## Literatur48## Literatur
3549
4458
45## Schlagworte59## Schlagworte
4660
47- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)61- [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18238)
48- [Gott](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)62- [Gott](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18487)
49- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)63- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=101704)
50- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)64- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)
51- [Tetradrachme (Schekel)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=74464)65- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=16969)
66- [Silber](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=295)
67- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=7411)
68- [Tetradrachme (Schekel)](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=74464)
5269
53___70___
5471
5572
56Stand der Information: 2021-07-23 16:37:5173Stand der Information: 2021-11-22 02:36:30
57[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)74[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5875
59___76___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren