museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18265660] Archive 2021-12-25 11:51:02 Comparison

Milet

OldNew
11Rückseite: Statue der Artemis Pythia steht mit Schleier nach r. In der ausgestreckten r. Hand hält sie eine Schale (phiale) und in der l. Hand einen Bogen. Vor ihr r. ein Hirsch nach r.11Rückseite: Statue der Artemis Pythia steht mit Schleier nach r. In der ausgestreckten r. Hand hält sie eine Schale (phiale) und in der l. Hand einen Bogen. Vor ihr r. ein Hirsch nach r.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: [CΕΒΑCΤΟC]<br />14Vorderseite: [CΕΒΑCΤΟC]
15Rückseite: ΕΠΙ ΤΙ / ΔΑΜΑ - [ΜΙΛΗCΙΩΝ]15Rückseite: ΕΠΙ ΤΙ / ΔΑΜΑ - [ΜΙΛΗCΙΩΝ]
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
32 + wo: [Milet](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11157)32 + wo: [Milet](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11157)
33 33
34- Beauftragt ...34- Beauftragt ...
35 + wer: [Ti. Dama(s)](https://smb.museum-digital.de/people/121798)35 + wer: [Ti. Dama(s) (Milet)](https://smb.museum-digital.de/people/121798)
36 36
37- Besessen ...37- Besessen ...
38 + wer: [Heinrich Dressel (1845-1920)](https://smb.museum-digital.de/people/119645)38 + wer: [Heinrich Dressel (1845-1920)](https://smb.museum-digital.de/people/119645)
39 + wann: Vor 1920
40 39
41- Wurde abgebildet (Akteur) ...40- Wurde abgebildet (Akteur) ...
42 + wer: [Nero Claudius Caesar Augustus Germanicus (37-68)](https://smb.museum-digital.de/people/8298)41 + wer: [Nero Claudius Caesar Augustus Germanicus (37-68)](https://smb.museum-digital.de/people/8298)
5150
52## Literatur51## Literatur
5352
53- L. Robert, Monnaies grecques. Types, légendes, magistrats monétaires et géographie (1967) 47-51 (zum Magistraten)..
54- RPC I Nr. 2716,10 (dieses Stück). 54- RPC I Nr. 2716,10 (dieses Stück).
55- L. Robert, Monnaies grecques. Types, légendes, magistrats monétaires et géographie (1967) 47-51 (zum Magistraten)..
5655
57## Links/Dokumente56## Links/Dokumente
5857
59- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18265660)58- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2436685)
59- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18265660)
60- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/2716/10)60- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/2716/10)
61- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2436685)
6261
63## Schlagworte62## Schlagworte
6463
65- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)64- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
66- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)65- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
67- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)66- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)
68- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)
69- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)67- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
70- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/tag/46158)68- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)
71- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)69- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
72- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)70- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)
73- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)71- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)
75___73___
7674
7775
78Stand der Information: 2021-12-25 11:51:0276Stand der Information: 2023-12-01 15:48:16
79[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)77[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
8078
81___79___
8280
83- https://ikmk.smb.museum/image/18265660/vs_exp.jpg81- https://ikmk.smb.museum/image/18265660/vs_org.jpg
84- https://ikmk.smb.museum/image/18265660/rs_exp.jpg82- https://ikmk.smb.museum/image/18265660/rs_org.jpg
8583
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution