museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18265857] Archiv 2023-10-06 00:02:07 Vergleich

Tarent

AltNeu
77
8Beschreibung8Beschreibung
9In der Vorderseitenaufschrift T mit Stempelriss. - Der Buchstabe auf dem Bauch des Delphins wurde als Künstlersignatur interpretiert [vgl. Beschreibung (1894) 239 Nr. 82 Taf. 11,174].9In der Vorderseitenaufschrift T mit Stempelriss. - Der Buchstabe auf dem Bauch des Delphins wurde als Künstlersignatur interpretiert [vgl. Beschreibung (1894) 239 Nr. 82 Taf. 11,174].
10Vorderseite: Taras reitet auf einem Delphin nach l. In der l. Hand hält er einen Rundschild und im ausgestreckten r. Arm Schiffszier (akrostolion)? Darunter ein Fisch nach l. Auf dem Bauch des Delphins E?10Vorderseite: Taras reitet auf einem Delphin nach l. In der l. Hand hält er einen Rundschild und im ausgestreckten r. Arm eine Schiffszier (akrostolion)? Darunter ein Fisch nach l. Auf dem Bauch des Delphins E?
11Rückseite: Ein Jüngling sitzt im Hüftmantel auf einem Hocker (diphros) nach l. Er hält einen Schaber (strigilis) und ein Gefäß (aryballos) in der l. Hand. Mittels einer Spindel in der ausgestreckten r. Hand neckt er eine sich aufrichtende Katze.11Rückseite: Ein Jüngling sitzt im Hüftmantel auf einem Hocker (diphros) nach l. Er hält einen Schaber (strigilis) und ein Gefäß (aryballos) in der l. Hand. Mittels einer Spindel in der ausgestreckten r. Hand neckt er eine sich aufrichtende Katze.
1212
13Stempelschaden: Ein sichtbarer Schaden (Riss, Bruch, Abrieb, Korrosion) an einem Prägestempel, der bei den mit diesem Stempel produzierten Münzen sichtbar wird.13Stempelschaden: Ein sichtbarer Schaden (Riss, Bruch, Abrieb, Korrosion) an einem Prägestempel, der bei den mit diesem Stempel produzierten Münzen sichtbar wird.
34 34
35- Besessen ...35- Besessen ...
36 + wer: [Friedrich Imhoof-Blumer (1838-1920)](https://smb.museum-digital.de/people/142578)36 + wer: [Friedrich Imhoof-Blumer (1838-1920)](https://smb.museum-digital.de/people/142578)
37 + wann: Vor 1900
38 37
39## Bezug zu Orten oder Plätzen38## Bezug zu Orten oder Plätzen
4039
48## Links/Dokumente47## Links/Dokumente
4948
50- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2439687)49- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2439687)
51- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18265857)50- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18265857)
5251
53## Schlagworte52## Schlagworte
5453
65___64___
6665
6766
68Stand der Information: 2023-10-06 00:02:0767Stand der Information: 2023-12-01 15:49:22
69[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)68[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7069
71___70___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren