museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18265861] Archiv 2022-12-01 01:24:13 Vergleich

Tarent

AltNeu
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Auf der Vorderseitenaufschrift T mit Stempelriss. - Der Buchstabe auf dem Bauch des Delphins wurde als Künstlersignatur interpretiert [vgl. Beschreibung (1894) 239 Nr. 82 Taf. 11,174]. Rückseite mit Graffito ΛA. Stempelrisse, im l. F. eventuell ein weiterer, nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Überprägungsspuren.9Auf der Vorderseitenaufschrift T mit Stempelriss. - Der Buchstabe auf dem Bauch des Delphins wurde als Künstlersignatur interpretiert [vgl. Beschreibung (1894) 239 Nr. 82 Taf. 11,174]. Rückseite mit Graffito ΛA. Stempelrisse, im l. F. eventuell ein weiterer, nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Überprägungsspuren.
10Vorderseite: Taras reitet auf einem Delphin nach l. In der l. Hand hält er einen Rundschild und im ausgestreckten r. Arm Schiffszier (akrostolion)? Darunter ein Fisch nach l. Auf dem Bauch des Delphins E?10Vorderseite: Taras reitet auf einem Delphin nach l. In der l. Hand hält er einen Rundschild und im ausgestreckten r. Arm eine Schiffszier (akrostolion)? Darunter ein Fisch nach l. Auf dem Bauch des Delphins E?
11Rückseite: Jüngling sitzt im Hüftmantel auf einem Hocker (diphros) nach l. Er hält einen Schaber (strigilis) und ein Gefäß (aryballos) in der l. Hand. Mittels einer Spindel in der ausgestreckten r. Hand neckt er eine sich aufrichtende Katze. Im l. F. Graffito ΛA.11Rückseite: Jüngling sitzt im Hüftmantel auf einem Hocker (diphros) nach l. Er hält einen Schaber (strigilis) und ein Gefäß (aryballos) in der l. Hand. Mittels einer Spindel in der ausgestreckten r. Hand neckt er eine sich aufrichtende Katze. Im l. F. Graffito ΛA.
12Graffito: Eingeritzte Markierung mit einer Aussage im zeitgenössischen Umfeld.12Graffito: Eingeritzte Markierung mit einer Aussage im zeitgenössischen Umfeld.
13überprägt: Die Münze oder Medaille wurde als Rohmaterial für eine neue Prägung genutzt und ein weiteres mal geprägt.13überprägt: Die Münze oder Medaille wurde als Rohmaterial für eine neue Prägung genutzt und ein weiteres mal geprägt.
47## Links/Dokumente47## Links/Dokumente
4848
49- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2439688)49- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2439688)
50- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18265861)50- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18265861)
5151
52## Schlagworte52## Schlagworte
5353
54- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)54- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
55- [Didrachme](https://smb.museum-digital.de/tag/34887)
56- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)55- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)
57- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/tag/106049)56- [Gegenstempel, Erasionen u.a](https://smb.museum-digital.de/tag/152277)
57- [Griechische Drachme](https://smb.museum-digital.de/tag/34887)
58- [Klassik](https://smb.museum-digital.de/tag/46145)58- [Klassik](https://smb.museum-digital.de/tag/46145)
59- [Mythos](https://smb.museum-digital.de/tag/3834)59- [Mythos](https://smb.museum-digital.de/tag/3834)
60- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)60- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
65___65___
6666
6767
68Stand der Information: 2022-12-01 01:24:1368Stand der Information: 2023-12-01 15:49:24
69[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)69[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7070
71___71___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren