museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 18. Jh. [18266307] Archiv 2021-07-23 16:37:50 Vergleich

Paderborn: Bistum

AltNeu
1# Paderborn: Bistum1# Paderborn: Bistum
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=37)4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/37)
5Sammlung: [17. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=39)5Sammlung: [17. Jh.](https://smb.museum-digital.de/collection/39)
6Inventarnummer: 182663076Inventarnummer: 18266307
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Rückseite: Der Heilige Liborius auf Wolken mit Bischofsstab nach links. Zu seinen Füßen ein Buch mit drei Steinen, unter ihm ein schwebender Engel. Unter dem Bischofsstab die Signatur K.11Rückseite: Der Heilige Liborius auf Wolken mit Bischofsstab nach links. Zu seinen Füßen ein Buch mit drei Steinen, unter ihm ein schwebender Engel. Unter dem Bischofsstab die Signatur K.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: WILHELMUS ANTONIUS D G EPISC PAD S R I P COM PYRM - X / EINE FEINE MARCK<br />14Vorderseite: WILHELMUS ANTONIUS D G EPISC PAD S R I P COM PYRM - X / EINE FEINE MARCK
15Rückseite: S LIBORIUS - PATR PADERB - HIC EST QUI MULTUM ORAT PRO POPULO MACH L 2 15 12<br />15Rückseite: S LIBORIUS - PATR PADERB - HIC EST QUI MULTUM ORAT PRO POPULO MACH L 2 15 12
16Rand: Kerbrand16Rand: Kerbrand
1717
18Material/Technik18Material/Technik
2626
2727
28- Hergestellt ...28- Hergestellt ...
29 + wer: [Johann Anton Schröder](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=121825)29 + wer: [Johann Anton Schröder](https://smb.museum-digital.de/people/121825)
30 + wann: 176730 + wann: 1767
31 + wo: [Westfalen (Region)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3834)31 + wo: [Westfalen (Region)](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=3834)
32 32
33- Beauftragt ...
34 + wer: [Wilhelm Anton von der Asseburg (1707-1782)](https://smb.museum-digital.de/people/11421)
35
36## Bezug zu Orten oder Plätzen
37
38- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
39
40## Bezug zu Zeiten
41
42- 18. Jahrhundert
43
33## Teil von44## Teil von
3445
35- [Deutschland. Silbermünzen 17. und 18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=107)46- [Deutschland. Silbermünzen 17. und 18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/series/107)
3647
37## Literatur48## Literatur
3849
4152
42## Links/Dokumente53## Links/Dokumente
4354
55- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2449558)
44- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18266307)56- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18266307)
45- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2449558)
4657
47## Schlagworte58## Schlagworte
4859
49- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46204)60- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/tag/46204)
50- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=692)61- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)
51- [Geistliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46179)62- [Geistlicher Fürst](https://smb.museum-digital.de/tag/118520)
52- [Heiliger](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4516)63- [Heiliger](https://smb.museum-digital.de/tag/4516)
53- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1947)64- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)
54- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)65- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
55- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46158)66- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)
56- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)67- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
57- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)68- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
58- [Taler (Konventionstaler)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46285)69- [Taler (Konventionstaler)](https://smb.museum-digital.de/tag/46285)
5970
60___71___
6172
6273
63Stand der Information: 2021-07-23 16:37:5074Stand der Information: 2023-02-26 07:47:53
64[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)75[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6576
66___77___
6778
68- https://ikmk.smb.museum/image/18266307/vs_exp.jpg79- https://ikmk.smb.museum/image/18266307/vs_org.jpg
69- https://ikmk.smb.museum/image/18266307/rs_exp.jpg80- https://ikmk.smb.museum/image/18266307/rs_org.jpg
7081
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren