museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen Klassizismus [18266701] Archiv 2024-03-20 17:11:20 Vergleich

Stubenrauch, Karl: Johannes Ronge

AltNeu
1# Stubenrauch, Karl: Johannes Ronge1# Stubenrauch, Karl: Johannes Ronge
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/collection/44)4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=44)
5Sammlung: [Klassizismus](https://smb.museum-digital.de/collection/48)5Sammlung: [Klassizismus](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=48)
6Inventarnummer: 182667016Inventarnummer: 18266701
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Laut Aussage des Vorbesitzers ist diese Medaille am Ende des Zweiten Weltkriegs auf der Flucht aus Schlesien mit in den Westen genommen worden. - Der katholische Priester Johannes Ronge (1813-1887) kritisierte schon früh den Reliquienkult der römisch-katholischen Kirche, worauf er exkommuniziert wurde. Der Refomer gilt als der Begründer des Deutschkatholizismus und initiierte die Gründung des Bundes Freireligiöser Gemeinden. Der Freimaurer Ronge setzte sich für die Schaffung einer liberalen Nationalkirche ein. In seiner Zeit wurde er auch schon als 'neuer Luther' bezeichnet. Er war 1849 an der Gründung der ersten deutschen 'Mädchenhochschule' in Hamburg und zahlreicher Kindergärten beteiligt.9Der katholische Priester Johannes Ronge (1813-1887) kritisierte schon früh den Reliquienkult der römisch-katholischen Kirche, worauf er exkommuniziert wurde. Der Refomer gilt als der Begründer des Deutschkatholizismus und initiierte die Gründung des Bundes Freireligiöser Gemeinden. Der Freimaurer Ronge setzte sich für die Schaffung einer liberalen Nationalkirche ein. In seiner Zeit wurde er auch schon als 'neuer Luther' bezeichnet. Er war 1849 an der Gründung der ersten deutschen 'Mädchenhochschule' in Hamburg und zahlreicher Kindergärten beteiligt.
10Vorderseite: Kopf von Johannes Ronge mit gelocktem Haar und Bart nach rechts.10Vorderseite: Kopf von Johannes Ronge mit gelocktem Haar und Bart nach rechts.
11Rückseite: Zwei Personifikationen (Kirche mit Heiliger Schrift links und eine weitere mit Eichenlaub bekränzte rechts) reichen sich die Hand. Auf dem Boden Schwert unter und Kaiserkrone auf Schild mit Adlerwappen. C. STUBENRAUCH. DARMSTADT auf Abschnittstlinie.11Rückseite: Zwei Personifikationen (Kirche mit Heiligee Schrift links und eine weitere mit Eichenlaub bekränzte rechts) reichen sich die Hand. Auf dem Boden Schwert unter und Kaiserkrone auf Schild mit Adlerwappen. C. STUBENRAUCH. DARMSTADT auf Abschnittstlinie.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: IOHANNES - RONGE // OCT. MDCCCXLIV14Vorderseite: IOHANNES - RONGE // OCT. MDCCCXLIV<br />
15Rückseite: ES WERDE LICHT - ES WERDE RECHT // FREIHEIT IM GLAUBEN / EINHEIT IN DER / LIEBE15Rückseite: ES WERDE LICHT - ES WERDE RECHT // FREIHEIT IM GLAUBEN / EINHEIT IN DER / LIEBE
1616
17Material/Technik17Material/Technik
2525
2626
27- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
28 + wer: [Karl Stubenrauch (1818-1900)](https://smb.museum-digital.de/people/121847)28 + wer: [Karl Stubenrauch (1818-1900)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=121847)
29 + wann: 184429 + wann: 1844
30 + wo: [Hessen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=686)30 + wo: [Hessen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=686)
31
32- Besessen ...
33 + wer: [Walter Schwinkowski (1884-1938)](https://smb.museum-digital.de/people/188664)
34 31
35- Wurde abgebildet (Akteur) ...32- Wurde abgebildet (Akteur) ...
36 + wer: [Johannes Ronge (1813-1887)](https://smb.museum-digital.de/people/121848)33 + wer: [Johannes Ronge](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=121848)
37 34
38## Bezug zu Orten oder Plätzen
39
40- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
41
42## Bezug zu Zeiten
43
44- 19. Jahrhundert
45
46## Teil von35## Teil von
4736
48- [Medaillen Klassizismus](https://smb.museum-digital.de/series/108)37- [Medaillen Klassizismus](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=108)
4938
50## Literatur39## Literatur
5140
5342
54## Links/Dokumente43## Links/Dokumente
5544
56- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2450356)45- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18266701)
57- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18266701)46- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2450356)
5847
59## Schlagworte48## Schlagworte
6049
61- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)50- [19. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=47805)
62- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)51- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
63- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)52- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=692)
64- [Klassizismus](https://smb.museum-digital.de/tag/4281)53- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1947)
65- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)54- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)
66- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/tag/79129)55- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)
67- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)56- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79129)
68- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/tag/16969)57- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)
69- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)58- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16969)
70- [Privatpersonen als Münzstand](https://smb.museum-digital.de/tag/46255)59- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11509)
60- [Privatpersonen als Münzstand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46255)
7161
72___62___
7363
7464
75Stand der Information: 2024-03-20 17:11:2065Stand der Information: 2021-01-30 18:35:59
76[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)66[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7767
78___68___
7969
80- https://ikmk.smb.museum/image/18266701/vs_org.jpg70- https://ikmk.smb.museum/image/18266701/vs_exp.jpg
81- https://ikmk.smb.museum/image/18266701/rs_org.jpg71- https://ikmk.smb.museum/image/18266701/rs_exp.jpg
8272
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren