museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18268125] Archiv 2021-11-22 03:02:03 Vergleich

Tessera

AltNeu
1# Tessera1# Tessera
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=30)5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=30)
6Inventarnummer: 182681256Inventarnummer: 18268125
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Mit größerem Ausbruch. - Diese Bleimarke wurde aus einer Form gegossen, die sich heute im Besitz der Antikensammlung in Berlin befindet (Inv. TC 8217, 183).9Mit größerem Ausbruch. - Diese Bleimarke wurde aus einer Form gegossen, die sich heute im Besitz der Antikensammlung in Berlin befindet (Inv. TC 8217, 183).
10Vorderseite: Dreizeilige Aufschrift.10Vorderseite: Dreizeilige Aufschrift.
11Rückseite: Togatus steht in der Vorderansicht, Kopf nach l. Er hält in seiner r. Hand einen Beutel (Geldbörse?).11Rückseite: Togatus steht in der Vorderansicht, Kopf nach l. Er hält in seiner r. Hand einen Beutel (Geldbörse?).
12Ausgebrochen: Teile der Münze oder Medaille sind ausgebrochen (d.h. ohne Spuren einer mechanischen Manipilation verloren gegangen).
1312
14Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: M VAL[ERI] / M F / ETRVSC14Vorderseite: M VAL[ERI] / M F / ETRVSC
2625
27- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
28 + wann: 2. Jahrhundert n. Chr.27 + wann: 2. Jahrhundert n. Chr.
29 + wo: [Rom](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=198)28 + wo: [Rom](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=198)
29
30- Gesammelt ...
31 + wer: [Heinrich Dressel (1845-1920)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=119645)
30 32
31- Beauftragt ...33- Beauftragt ...
32 + wer: [M. Valerius M. f. Etruscus](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=121887)34 + wer: [M. Valerius M. f. Etruscus](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=121887)
33
34- Besessen ...
35 + wer: [Heinrich Dressel (1845-1920)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=119645)
36 + wann: Vor 1920
37 35
38## Literatur36## Literatur
3937
4846
49## Schlagworte47## Schlagworte
5048
51- [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18238)49- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
52- [Marken und Zeichen](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46370)50- [Marken und Zeichen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46370)
53- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=245)51- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)
5452
55___53___
5654
5755
58Stand der Information: 2021-11-22 03:02:0356Stand der Information: 2021-07-23 16:37:50
59[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)57[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6058
61___59___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren