museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18268830] Archiv 2022-12-01 02:10:41 Vergleich

Perperene

AltNeu
11Rückseite: Dionysos steht nach l. und hält in der vorgestreckten r. Hand einen Trinkbecher (kantharos) über einen zu seinen Füßen sitzenden Panther. Mit dem l. Arm stützt er sich auf einen Thyrsosstab.11Rückseite: Dionysos steht nach l. und hält in der vorgestreckten r. Hand einen Trinkbecher (kantharos) über einen zu seinen Füßen sitzenden Panther. Mit dem l. Arm stützt er sich auf einen Thyrsosstab.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: AV KAI M AVPH - ANTΩNEINOC14Vorderseite: AV KAI M AVPH - ANTΩNEINOC<br />
15Rückseite: EΠI AΓΩΝΟΘ ΚE ΙΕPEOC ΔIA BIOV TΩ CEB ΓΛVKΩNOC B TOV ΔHM -/ ΠΕP-ΠE/PH (sic!)15Rückseite: EΠI AΓΩΝΟΘ ΚE ΙΕPEOC ΔIA BIOV TΩ CEB ΓΛVKΩNOC B TOV ΔHM -/ ΠΕP-ΠE/PH (sic!)
1616
17Material/Technik17Material/Technik
4747
48## Literatur48## Literatur
4949
50- D. Sestini, Lettere e dissertazioni numismatiche, continuazione VII (1820) 66 Nr. 1. 50- M. Pinder, Königliche Museen. Die antiken Münzen (1851) 63 Nr. 335 (dieses Stück).
51- D. Sestini, Lettere e dissertazioni numismatiche VII (1820) 66 Nr. 1.
52- Mionnet Suppl. V 483 Nr. 1207.
53- M. Bernhart, Dionysos und seine Familie auf griechischen Münzen, JNG 1, 1949, 57 Nr. 116 (dieses Stück).
51- M. Barth - J. Stauber, Die Münzen von Perperene, Epigraphica Anatolica 23, 1994, 69 Nr. 41 a (dieses Stück). 54- M. Barth - J. Stauber, Die Münzen von Perperene, Epigraphica Anatolica 23, 1994, 69 Nr. 41 a (dieses Stück).
52- M. Barth - J. Stauber, in: J. Stauber, Die Bucht von Adramytteion (1996) 317 Nr. 41 a (dieses Stück). 55- M. Barth - J. Stauber, in: J. Stauber, Die Bucht von Adramytteion (1996) 317 Nr. 41 a (dieses Stück).
53- M. Bernhart, Dionysos und seine Familie auf griechischen Münzen, JNG 1, 1949, 57 Nr. 116 (dieses Stück).
54- M. Pinder, Königliche Museen. Die antiken Münzen (1851) 63 Nr. 335 (dieses Stück).
55- Mionnet Suppl. V 483 Nr. 1207.
56- V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 3127,1 (dieses Stück, ca. 166-177 n. Chr.).. 56- V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 3127,1 (dieses Stück, ca. 166-177 n. Chr.)..
5757
58## Links/Dokumente58## Links/Dokumente
5959
60- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2472619)
61- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18268830)60- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18268830)
62- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/3127/1)61- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/3127/1)
62- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2472619)
6363
64## Schlagworte64## Schlagworte
6565
66- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)66- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
67- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)67- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
68- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)68- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)
69- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)
69- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)70- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
70- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)71- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/tag/46158)
71- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)72- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
72- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)73- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)
73- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)74- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)
75___76___
7677
7778
78Stand der Information: 2022-12-01 02:10:4179Stand der Information: 2021-12-25 11:51:02
79[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)80[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8081
81___82___
8283
83- https://ikmk.smb.museum/image/18268830/vs_org.jpg84- https://ikmk.smb.museum/image/18268830/vs_exp.jpg
84- https://ikmk.smb.museum/image/18268830/rs_org.jpg85- https://ikmk.smb.museum/image/18268830/rs_exp.jpg
8586
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren