museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18268830]
https://ikmk.smb.museum/image/18268830/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Bernhard Weisser (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Perperene

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Front: Drapierte Panzerbüste des Marcus Aurelius mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rear: Dionysos steht nach l. und hält in der vorgestreckten r. Hand einen Trinkbecher (kantharos) über einen zu seinen Füßen sitzenden Panther. Mit dem l. Arm stützt er sich auf einen Thyrsosstab.

Inscription

Vorderseite: AV KAI M AVPH - ANTΩNEINOC
Rückseite: EΠI AΓΩΝΟΘ ΚE ΙΕPEOC ΔIA BIOV TΩ CEB ΓΛVKΩNOC B TOV ΔHM -/ ΠΕP-ΠE/PH (sic!)

Material/Technique

Bronze; struck

Measurements

Diameter
43 mm
Weight
39.44 g

Literature

  • D. Sestini, Lettere e dissertazioni numismatiche, continuazione VII (1820) 66 Nr. 1.
  • M. Barth - J. Stauber, Die Münzen von Perperene, Epigraphica Anatolica 23, 1994, 69 Nr. 41 a (dieses Stück).
  • M. Barth - J. Stauber, in: J. Stauber, Die Bucht von Adramytteion (1996) 317 Nr. 41 a (dieses Stück).
  • M. Bernhart, Dionysos und seine Familie auf griechischen Münzen, JNG 1, 1949, 57 Nr. 116 (dieses Stück).
  • M. Pinder, Königliche Museen. Die antiken Münzen (1851) 63 Nr. 335 (dieses Stück).
  • Mionnet Suppl. V 483 Nr. 1207.
  • V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 3127,1 (dieses Stück, ca. 166-177 n. Chr.).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.