museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18268900] Archiv 2021-12-25 11:51:02 Vergleich

Perperene

AltNeu
10Rückseite: Asklepios steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. In der r. Hand hält er den Schlangenstab.10Rückseite: Asklepios steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. In der r. Hand hält er den Schlangenstab.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: AVTOKP - AV KOMO<br />13Vorderseite: AVTOKP - AV KOMO
14Rückseite: ΠЄPΠЄ-PHNIΩN14Rückseite: ΠЄPΠЄ-PHNIΩN
1515
16Material/Technik16Material/Technik
4343
44## Literatur44## Literatur
4545
46- V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 634,6 (dieses Stück, ca. 184-192 n. Chr.). 46- K. Kraft, Das System der kaiserzeitlichen Münzprägung in Kleinasien. Materialien und Entwürfe (1972) 188 Nr. 23 b Taf. 89,23 b (dieses Stück)..
47- M. Barth - J. Stauber, Die Münzen von Perperene, Epigraphica Anatolica 23, 1994, 72 Nr. 50 b (dieses Stück). 47- M. Barth - J. Stauber, Die Münzen von Perperene, Epigraphica Anatolica 23, 1994, 72 Nr. 50 b (dieses Stück).
48- M. Barth - J. Stauber, in: J. Stauber, Die Bucht von Adramytteion (1996) 319 Nr. 50 b (dieses Stück). 48- M. Barth - J. Stauber, in: J. Stauber, Die Bucht von Adramytteion (1996) 319 Nr. 50 b (dieses Stück).
49- K. Kraft, Das System der kaiserzeitlichen Münzprägung in Kleinasien. Materialien und Entwürfe (1972) 188 Nr. 23 b Taf. 89,23 b (dieses Stück).. 49- V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 634,6 (dieses Stück, ca. 184-192 n. Chr.).
5050
51## Links/Dokumente51## Links/Dokumente
5252
53- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2472623)
53- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18268900)54- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18268900)
54- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/634/6/)55- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/634/6/)
55- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2472623)
5656
57## Schlagworte57## Schlagworte
5858
59- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)59- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
60- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)60- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
61- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)61- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)
62- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)
63- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)62- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
64- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)63- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
65- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)64- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)
68___67___
6968
7069
71Stand der Information: 2021-12-25 11:51:0270Stand der Information: 2023-06-13 07:47:46
72[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)71[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7372
74___73___
7574
76- https://ikmk.smb.museum/image/18268900/vs_exp.jpg75- https://ikmk.smb.museum/image/18268900/vs_org.jpg
77- https://ikmk.smb.museum/image/18268900/rs_exp.jpg76- https://ikmk.smb.museum/image/18268900/rs_org.jpg
7877
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren