museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen Barock und Rokoko [18269116] Archiv 2021-11-02 21:15:59 Vergleich

Dürr, Ernst Caspar und Martin Omeis: Magdalena Sibylle von Sachsen

AltNeu
1# Dürr, Ernst Caspar und Martin Omeis: Magdalena Sibylle von Sachsen1# Dürr, Ernst Caspar und Martin Omeis: Magdalena Sibylle von Sachsen
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=44)4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/collection/44)
5Sammlung: [Barock und Rokoko](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=47)5Sammlung: [Barock und Rokoko](https://smb.museum-digital.de/collection/47)
6Inventarnummer: 182691166Inventarnummer: 18269116
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Rückseite mit Stempelriss. Die Klippe wiegt mit 185 Gramm etwas mehr als 6 Taler, das Gewicht entspricht 6 3/8 Taler.9Rückseite mit Stempelriss. Die Klippe wiegt mit 185 Gramm etwas mehr als 6 Taler, das Gewicht entspricht 6 3/8 Taler.
10Vorderseite: Monogramm MSC (Magdalena Sibylle Churfürstin) unter Kurhut zwischen Palmwedel und Lorbeerzweig. Links und rechts beim Kranzband die Signatur D - O (Ernst Caspar Dürr und Martin Heinrich Omeis).10Vorderseite: Monogramm MSC (Magdalena Sibylle Churfürstin) unter Kurhut zwischen Palmwedel und Lorbeerzweig. Links und rechts beim Kranzband die Signatur D - O (Ernst Caspar Dürr und Martin Heinrich Omeis).
11Rückseite: Eine Vogelstange. Im l. F. Fortuna, im r. F. Spes, welche beide in einer Landschaft stehen. Sonne rechts und Wolkenhimmel. Unten Spruchband KOM GlÜCK ERFREUE HOFNUNG.11Rückseite: Eine Vogelstange. Im l. F. Fortuna, im r. F. Spes, welche beide in einer Landschaft stehen. Sonne rechts und Wolkenhimmel. Unten Spruchband KOM GlÜCK ERFREUE HOFNUNG.
12
13Stempelschaden: Ein sichtbarer Schaden (Riss, Bruch, Abrieb, Korrosion) an einem Prägestempel, der bei den mit diesem Stempel produzierten Münzen sichtbar wird.
1214
13Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
14Rückseite: DEN XXIII IUL A MDCLXXVI WURDE DIE DURCHL CHURF ZU SACHSEN / FR MAGDALENA SIBYLLA BEY DEN DRESD VOGELSCHIESEN / KÖNIGIN16Rückseite: DEN XXIII IUL A MDCLXXVI WURDE DIE DURCHL CHURF ZU SACHSEN / FR MAGDALENA SIBYLLA BEY DEN DRESD VOGELSCHIESEN / KÖNIGIN
2426
2527
26- Hergestellt ...28- Hergestellt ...
27 + wer: [Ernst Caspar Dürr (1640-1700)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=432)29 + wer: [Ernst Caspar Dürr (1640-1700)](https://smb.museum-digital.de/people/432)
28 + wann: 167630 + wann: 1676
29 + wo: [Sachsen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=210)31 + wo: [Sachsen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=210)
30 32
31- Hergestellt ...33- Hergestellt ...
32 + wer: [Martin Heinrich Omeis (1650-1703)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=433)34 + wer: [Martin Heinrich Omeis (1650-1703)](https://smb.museum-digital.de/people/433)
33 + wann: 167635 + wann: 1676
34 36
35## Bezug zu Personen oder Körperschaften37- Beauftragt ...
38 + wer: [Johann Georg II. von Sachsen (1613-1680)](https://smb.museum-digital.de/people/25792)
39
40- Verkauft ...
41 + wer: [Oberndörffer](https://smb.museum-digital.de/people/121962)
42
43## Bezug zu Orten oder Plätzen
3644
37- [Oberndörffer](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=121962)45- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
38
39## Bezug zu Zeiten
40
41- 17. Jahrhundert
4246
43## Teil von47## Teil von
4448
45- [Medaillen Barock](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=111)49- [Medaillen Barock](https://smb.museum-digital.de/series/111)
4650
47## Literatur51## Literatur
4852
49- W. Clauß - H. Kahnt, Die sächsisch-albertinischen Münzen 1611 bis 1694 (2006) Nr. 534.
50- G. Schnee, Sächsische Taler 1500-1800 (1982) 357 Nr. 947. 53- G. Schnee, Sächsische Taler 1500-1800 (1982) 357 Nr. 947.
51- R. Grund, Die Entwicklung der Medaillienkunst an der Münzstätte Dresden im 17. Jahrhundert (1996) 283 Nr. D/O 1676/02.. 54- R. Grund, Die Entwicklung der Medaillienkunst an der Münzstätte Dresden im 17. Jahrhundert (1996) 283 Nr. D/O 1676/02..
55- W. Clauß - H. Kahnt, Die sächsisch-albertinischen Münzen 1611 bis 1694 (2006) Nr. 534.
5256
53## Links/Dokumente57## Links/Dokumente
5458
55- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18269116)59- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2473415)
56- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2473415)60- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18269116)
5761
58## Schlagworte62## Schlagworte
5963
60- [Allegorie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=97)64- [17. Jh](https://smb.museum-digital.de/tag/152279)
61- [Ereignisse](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=47803)65- [Allegorie](https://smb.museum-digital.de/tag/97)
62- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1947)66- [Frau](https://smb.museum-digital.de/tag/68)
63- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)67- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)
64- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79129)68- [Historisches Ereignis](https://smb.museum-digital.de/tag/32874)
65- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)69- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)
66- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16969)70- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/tag/79129)
67- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)71- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
68- [Stempelschneider](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46224)72- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/tag/16969)
69- [Weib](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18884)73- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
70- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46168)74- [Stempelschneider](https://smb.museum-digital.de/tag/46224)
75- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/tag/46168)
7176
72___77___
7378
7479
75Stand der Information: 2021-11-02 21:15:5980Stand der Information: 2023-12-01 16:13:33
76[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)81[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7782
78___83___
7984
80- https://ikmk.smb.museum/image/18269116/vs_exp.jpg85- https://ikmk.smb.museum/image/18269116/vs_org.jpg
81- https://ikmk.smb.museum/image/18269116/rs_exp.jpg86- https://ikmk.smb.museum/image/18269116/rs_org.jpg
8287
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren