museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 16. Jh. [18269128] Archiv 2021-11-02 21:15:59 Vergleich

Sachsen: Johann Friedrich der Großmütige und Landgraf Philipp von Hessen

AltNeu
1# Sachsen: Johann Friedrich der Großmütige und Landgraf Philipp von Hessen1# Sachsen: Johann Friedrich der Großmütige und Landgraf Philipp von Hessen
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=37)4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/37)
5Sammlung: [16. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=38)5Sammlung: [16. Jh.](https://smb.museum-digital.de/collection/38)
6Inventarnummer: 182691286Inventarnummer: 18269128
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Auf der Vorderseite in Tusche die Ziffer 2934 nach D. S. von Madai, Vollständiges Thaler-Cabinett II (1766). Der Rand wurde nachträglich ausgearbeitet mit einem zentralen erhabenen Grat und zu beiden Seiten Wellenlinie, auch erhaben. Oben am Rand Spuren eines entfernten Henkels. Dieser Doppeltaler wurde nach der Eroberung des Herzogtums Braunschweig-Wolfenbüttel 1543 im Schmalkaldischen Krieg geprägt.9Auf der Vorderseite in Tusche die Ziffer 2934 nach D. S. von Madai, Vollständiges Thaler-Cabinett II (1766). Der Rand wurde nachträglich ausgearbeitet mit einem zentralen erhabenen Grat und zu beiden Seiten Wellenlinie, auch erhaben. Oben am Rand Spuren eines entfernten Henkels. Dieser Doppeltaler wurde nach der Eroberung des Herzogtums Braunschweig-Wolfenbüttel 1543 im Schmalkaldischen Krieg geprägt.
10Vorderseite: Hüftbild des Johann Friedrich nach rechts. In der linken Hand ein zwölffeldiger Wappenschild, in der rechten Hand das geschulterte Kurschwert. Im r. F. eine Ziffer in Tusche.10Vorderseite: Hüftbild des Johann Friedrich nach rechts. In der linken Hand ein zwölffeldiger Wappenschild, in der rechten Hand das geschulterte Kurschwert. Im r. F. eine Ziffer in Tusche.
11Rückseite: Hüftbild des Landgrafen Philipp im Harnisch nach links. In der rechten Hand ein vierfeldiger Wappenschild mit Herzschild.11Rückseite: Hüftbild des Landgrafen Philipp im Harnisch nach links. In der rechten Hand ein vierfeldiger Wappenschild mit Herzschild.
12Henkel/Öse entfernt: Ein zuvor angebrachter Henkel bzw. einen Öse sind wieder entfernt worden.12Henkel/Öse entfernt: Ein zuvor angebrachter Henkel bzw. eine Öse sind wieder entfernt worden.
13Beschriftet (per Hand): Ein Objekt ist von Hand mit Tinte, Tusche etc. beschriftet worden.13Beschriftet (per Hand): Ein Objekt ist von Hand mit Tinte, Tusche etc. beschriftet worden.
1414
15Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
16Vorderseite: IOHANNS FRIDRICVS ELECTOR DVX SAXONIE BVRGGRAVI MAGDEBVRG 1543 -/ SI DEVS - PRO NOB QVIS CONT NOS<br />16Vorderseite: IOHANNS FRIDRICVS ELECTOR DVX SAXONIE BVRGGRAVI MAGDEBVRG 1543 -/ SI DEVS - PRO NOB QVIS CONT NOS
17Rückseite: PHLPPVS DEI GRATIA LANDGRAVIVI HASSIAE COMES KATZENELLEN DIETZ ET NIDDA 1543 -/ VICTORIA NOSTAA A SOIO DEO EST (AE ligiert)17Rückseite: PHLPPVS DEI GRATIA LANDGRAVIVI HASSIAE COMES KATZENELLEN DIETZ ET NIDDA 1543 -/ VICTORIA NOSTAA A SOIO DEO EST (AE ligiert)
1818
19Material/Technik19Material/Technik
2828
29- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 + wann: 154330 + wann: 1543
31 + wo: [Goslar](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=312)31 + wo: [Goslar](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=312)
32 32
33- Beauftragt ...33- Beauftragt ...
34 + wer: [Philipp I. von Hessen (1504-1567)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=19942)34 + wer: [Johann Friedrich I. von Sachsen (1503-1554)](https://smb.museum-digital.de/people/1253)
35 35
36- Beauftragt ...
37 + wer: [Philipp I. von Hessen (1504-1567)](https://smb.museum-digital.de/people/19942)
38
39- Wurde abgebildet (Akteur) ...
40 + wer: [Philipp I. von Hessen (1504-1567)](https://smb.museum-digital.de/people/19942)
41
42- Wurde abgebildet (Akteur) ...
43 + wer: [Johann Friedrich I. von Sachsen (1503-1554)](https://smb.museum-digital.de/people/1253)
44
45## Bezug zu Orten oder Plätzen
46
47- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
48
36## Bezug zu Zeiten49## Bezug zu Zeiten
3750
38- 16. Jahrhundert51- 16. Jahrhundert
3952
40## Teil von53## Teil von
4154
42- [Die Zeit Kaiser Karls V.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=110)55- [Die Zeit Kaiser Karls V.](https://smb.museum-digital.de/series/110)
4356
44## Literatur57## Literatur
4558
4861
49## Links/Dokumente62## Links/Dokumente
5063
64- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2473421)
51- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18269128)65- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18269128)
52- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2473421)
5366
54## Schlagworte67## Schlagworte
5568
56- [2 Taler](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46276)69- [2 Taler](https://smb.museum-digital.de/tag/46276)
57- [Ereignisse](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=47803)70- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/tag/106049)
58- [Gegenstempel](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2407)71- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)
59- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1947)72- [Historisches Ereignis](https://smb.museum-digital.de/tag/32874)
60- [Krieg](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1520)73- [Krieg](https://smb.museum-digital.de/tag/1520)
61- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)74- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
62- [Münzherstellung](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=28503)75- [Münzherstellung](https://smb.museum-digital.de/tag/28503)
63- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)76- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
64- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11509)77- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
65- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)78- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
66- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46168)79- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/tag/46168)
6780
68___81___
6982
7083
71Stand der Information: 2021-11-02 21:15:5984Stand der Information: 2022-12-01 02:17:46
72[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)85[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7386
74___87___
7588
76- https://ikmk.smb.museum/image/18269128/vs_exp.jpg89- https://ikmk.smb.museum/image/18269128/vs_org.jpg
77- https://ikmk.smb.museum/image/18269128/rs_exp.jpg90- https://ikmk.smb.museum/image/18269128/rs_org.jpg
7891
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren