museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18269160]
https://ikmk.smb.museum/image/18269160/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Christian Stoess (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Großbritannien: Karl I. (Probe)

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Brustbild des Karl I. im Harnisch nach links. Oben das Münzstättenzeichen Lilie (Tower Mint).
Rear: Bekrönter ovaler Schild in Kartusche. Zu den Seiten die bekrönten Initialen C - R (Carolus Rex). Oben das Münzstättenzeichen Lilie (Tower Mint).

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: CAROLVS D G MAG BRIT FR ET HI REX
Rückseite: FLORENT CONCORDIA REGNA

Material/Technik

Silver; cast

Maße

Durchmesser
29 mm
Gewicht
4.56 g

Literatur

  • D. Allen, Abraham Vanderdort and the Coinage of Charles I., Numismatic Chronicle 1941, 54-75. 71 Abb. 6.
  • J. J. North - P. J. Preston-Morley, The John G. Brooker Collection. Coins of Charles I (1625-1649). Sylloge of Coins of the British Isles 33 (1984) Nr. 1240.
  • J. J. North, English Hammered Coinage II ³(1991) Nr. 2655.
Karte
Hergestellt Hergestellt
1625
City of London
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1601
1600 1702
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.