museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Hellenismus [18270177] Archiv 2022-05-18 19:09:12 Vergleich

Attaliden: Attalos I.

AltNeu
1# Attaliden: Attalos I.1# Attaliden: Attalos I.
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Griechen, Hellenismus](https://smb.museum-digital.de/collection/28)5Sammlung: [Griechen, Hellenismus](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)
6Inventarnummer: 182701776Inventarnummer: 18270177
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Verbrannt.9Verbrannt.
10Vorderseite: Kopf des Philetairos mit Lorbeerkranz nach r.10Vorderseite: Kopf des Philetairos mit Lorbeerkranz nach r.
11Rückseite: Athena sitzt nach l., den Rundschild angelehnt. Sie hält in der erhobenen r. Hand einen Kranz. Hinter ihrem Körper ist eine schräg gestellte Lanze sichtbar. Unter ihrem r. Arm ein Monogramm aus Δ und I. Im r. F. außen ein Bogen. Im l. F. außen ein Stern?11Rückseite: Athena sitzt nach l., den Rundschild angelehnt. Sie hält in der erhobenen r. Hand einen Kranz. Hinter ihrem Körper ist der schräg gestellte Speer sichtbar. Unter ihrem r. Arm ein Monogramm aus Δ und I. Im r. F. außen ein Bogen. Im l. F. außen ein Stern?
12Verbrannt: Verbrannt (ohne Aussage, ob absichtlich oder nicht).12Verbrannt: Verbrannt (ohne Aussage, ob absichtlich oder nicht).
1313
14Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
27___27___
2828
2929
30- Hergestellt ...30- Gefunden ...
31 + wann: 241-197 v. Chr. [circa]31 + wo: [Babylon](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2599)
32 + wo: [Pergamon](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=7856)
33 32
34- Gefunden ...
35 + wo: [Babylon](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=2599)
36
37- Beauftragt ...
38 + wer: [Attalos I. (-269--197)](https://smb.museum-digital.de/people/27100)
39
40- Wurde abgebildet (Akteur) ...
41 + wer: [Philetairos (Pergamon) (-343--263)](https://smb.museum-digital.de/people/58674)
42
43## Bezug zu Orten oder Plätzen
44
45- [Kleinasien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=2002)
46
47## Teil von33## Teil von
4834
49- [Das Geld im Hellenismus - Gold und Silber](https://smb.museum-digital.de/series/100)35- [Das Geld im Hellenismus - Gold und Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=100)
50- [Das hellenistische Münzporträt](https://smb.museum-digital.de/series/116)36- [Das hellenistische Münzporträt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=116)
5137
52## Literatur38## Literatur
5339
40- U. Westermark, Das Bildnis des Philetairos von Pergamon (1961) 70 Stempel V. CXXIV-R.2.? (dieses Stück, Attalos I., Gruppe VI B).
41- K. Regling, Hellenistischer Münzschatz aus Babylon, ZfN 38, 1928, 92 ff. 116 f. Nr. 62 (dieses Stück, Eumenes II.).
54- IGCH I Nr. 1774.. 42- IGCH I Nr. 1774..
55- K. Regling, Hellenistischer Münzschatz aus Babylon, ZfN 38, 1928, 92 ff. 116 f. Nr. 62 (dieses Stück, Eumenes II.).
56- U. Westermark, Das Bildnis des Philetairos von Pergamon (1961) 70 Stempel V. CXXIV-R.2.? (dieses Stück, Attalos I., Gruppe VI B).
5743
58## Links/Dokumente44## Links/Dokumente
5945
46- [Referenz](http://coinhoards.org/id/igch1774)
47- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18270177)
60- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2559000)48- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2559000)
61- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18270177)
62- [Referenz](http://coinhoards.org/id/igch1774)
6349
64## Schlagworte50## Schlagworte
6551
66- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)52- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
67- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)53- [Gott](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)
68- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/tag/101704)54- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=101704)
69- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)55- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)
70- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)56- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
71- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)57- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11509)
72- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)58- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)
73- [Tetradrachme](https://smb.museum-digital.de/tag/24317)59- [Tetradrachme](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=24317)
7460
75___61___
7662
7763
78Stand der Information: 2022-05-18 19:09:1264Stand der Information: 2021-07-14 19:33:02
79[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)65[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8066
81___67___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren