museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18270206] Archiv 2021-01-30 18:35:59 Vergleich

Hadrianotherai

AltNeu
1# Hadrianotherai1# Hadrianotherai
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)
5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=31)5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/31)
6Inventarnummer: 182702066Inventarnummer: 18270206
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Zentrierloch auf Vorder- und Rückseite. - Gegenstempel aus Sardis auf der Vorderseite.9Zentrierpunkt auf Vorder- und Rückseite. Gegenstempel aus Sardis auf der Vorderseite.
10Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Philippus Arabs mit Strahlenkrone in der Rückenansicht nach r. Auf dem Hals ein runder Gegenstempel CAP -/ Δ [Sardes vier (4 1/2) Assaria?].10Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Philippus Arabs mit Strahlenkrone in der Rückenansicht nach r. Auf dem Hals ein runder Gegenstempel CAP -/ Δ [Sardes vier (4 1/2) Assaria?].
11Rückseite: Dionysos steht in Vorderansicht, Kopf nach l., mit kurzem, gegürtetem Gewand, Mantel und Stiefeln. In der l. Hand hält er einen Tyrsos und in der r. Hand ein Gefäß. Zu seinen Füßen ein Panther nach l. mit gehobener r. Pfote, Kopf nach r.11Rückseite: Dionysos steht in Vorderansicht, Kopf nach l., mit kurzem, gegürtetem Gewand, Mantel und Stiefeln. In der l. Hand hält er einen Tyrsos und in der r. Hand ein Gefäß. Zu seinen Füßen ein Panther nach l. mit gehobener r. Pfote, Kopf nach r.
12Mit Gegenstempel: Mit einem oder mehreren Gegenstempeln versehen. Diese sind u. a. zum Zweck der Auf- oder Abwertung und zur Anerkennung des Wertes angebracht, können auf den Ausgeber hinweisen oder in historischen Sammlungen den Besitzer eines Objektes.
13
14Zentrierpunkt: Ein oder mehrere Zentrierpunkte wurden vor dem Prägevorgang in den Schrötling eingebracht.
1215
13Beschriftung/Aufschrift16Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: ΑVΤ Κ Μ - Ι-Ο-V ΦΙΛΙΠΠΟC<br />17Vorderseite: ΑVΤ Κ Μ - Ι-Ο-V ΦΙΛΙΠΠΟC
15Rückseite: Ε ΑVΡ CΩΚΡΑΤΟVC Α-ΡΧ Α ΑΔΡΙΑΝΟ-/ΘΗ-ΡΙΤΩΝ18Rückseite: Ε ΑVΡ CΩΚΡΑΤΟVC Α-ΡΧ Α ΑΔΡΙΑΝΟ-/ΘΗ-ΡΙΤΩΝ
1619
17Material/Technik20Material/Technik
21Durchmesser: 23 mm24Durchmesser: 23 mm
22Gewicht: 8.63 g25Gewicht: 8.63 g
2326
27___
28
29
30- Hergestellt ...
31 + wann: 244-249 n. Chr.
32 + wo: [Hadrianotherai](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11394)
33
34- Besessen ...
35 + wer: [Friedrich Imhoof-Blumer (1838-1920)](https://smb.museum-digital.de/people/142578)
36
37- Wurde abgebildet (Akteur) ...
38 + wer: [Philippus Arabs (204-249)](https://smb.museum-digital.de/people/34072)
39
40## Bezug zu Personen oder Körperschaften
41
42- [Aurelius Sokrates](https://smb.museum-digital.de/people/188079)
43
44## Bezug zu Orten oder Plätzen
45
46- [Kleinasien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=2002)
47
24## Teil von48## Teil von
2549
26- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=102)50- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/series/102)
2751
28## Literatur52## Literatur
2953
3155
32## Links/Dokumente56## Links/Dokumente
3357
34- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18270206)58- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2562793)
35- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2562793)59- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18270206)
36- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/countermark/85)60- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/countermark/85)
3761
38## Schlagworte62## Schlagworte
3963
40- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)64- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
41- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)65- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
42- [Gegenstempel](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2407)66- [Gegenstempel, Erasionen u.a](https://smb.museum-digital.de/tag/152277)
43- [Gott](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)67- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)
44- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)68- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
45- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)69- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)
46- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46158)70- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
47- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11509)71- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)
48- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)72- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)
49- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)
5073
51___74___
5275
5376
54Stand der Information: 2021-01-30 18:35:5977Stand der Information: 2023-12-01 16:49:11
55[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)78[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
5679
57___80___
5881
59- https://ikmk.smb.museum/image/18270206/vs_exp.jpg82- https://ikmk.smb.museum/image/18270206/vs_org.jpg
60- https://ikmk.smb.museum/image/18270206/rs_exp.jpg83- https://ikmk.smb.museum/image/18270206/rs_org.jpg
6184
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren