museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18270315] Archiv 2023-09-30 17:56:46 Vergleich

Incertum

AltNeu
1# Incertum1# Gorgion
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://smb.museum-digital.de/collection/27)5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=27)
6Inventarnummer: 182703156Inventarnummer: 18270315
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Vorderseite: Kopf nach r.9Die Zuordnung zu Gambreion ergibt sich von Fritze (1913) zufolge durch stilistische und technische Übereinstimmungen der Münze mit städtischen Münzen dieser Münzstätte. Bezüglich der Datierung der Münzen von Gorgion führt Babelon (1910) an, dass Gorgion nach dem Tod seines Vaters Gongylos, vermutlich im Jahr 425 v. Chr., die Herrschaft über Gambreion übernahm und dort bis zum Jahr 399 v. Chr. als Dynast nachweisbar ist. Vgl. hierzu E. Babelon, Traité des Monnaies Grecques et Romaines II-2 (1910) 93 f.
10Vorderseite: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach r.
10Rückseite: Stiervorderteil (protome) mit zum Stoß gesenktem Kopf und vorgesetztem r. Vorderbein nach l.11Rückseite: Stiervorderteil (protome) mit zum Stoß gesenktem Kopf und vorgesetztem r. Vorderbein nach l.
1112
12Material/Technik13Material/Technik
2021
2122
22- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
23 + wann: 400 v. Chr. [circa]24 + wann: 425-399 v. Chr. [circa]
24 + wo: [Karien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11214)25 + wo: [Gambreion](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=18353)
26
27- Beauftragt ...
28 + wer: [Gorgion (ca. 425-399 v. Chr.)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=121557)
25 29
26- Besessen ...30- Besessen ...
27 + wer: [Arthur Löbbecke (1850-1932)](https://smb.museum-digital.de/people/62682)31 + wer: [Arthur Löbbecke (1850-1932)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=62682)
28 + wann: Vor 190632 + wann: Vor 1906
29 33
30## Bezug zu Orten oder Plätzen34## Bezug zu Orten oder Plätzen
3135
32- [Kleinasien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=2002)36- [Kleinasien](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=2002)
3337
34## Teil von38## Teil von
3539
36- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/series/102)40- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&serges=102)
37- [Von Commodus zu den Severern](https://smb.museum-digital.de/series/117)41- [Von Commodus zu den Severern](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&serges=117)
3842
39## Literatur43## Literatur
4044
41- K. Konuk, Coin Legends in Carian in: I. J. Adiego, The Carian Language (2007) 471-492. 488 M 47 (um 400 v. Chr.).. 45- H. von Fritze, Die antiken Münzen Mysiens (1913) 141 (datiert ca. Ende 5. Jh. v. Chr.)..
4246
43## Links/Dokumente47## Links/Dokumente
4448
45- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2562798)
46- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18270315)49- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18270315)
50- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2562798)
4751
48## Schlagworte52## Schlagworte
4953
50- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)54- [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18238)
51- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)55- [Gott](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18487)
52- [Klassik](https://smb.museum-digital.de/tag/46145)56- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=16188)
53- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)57- [Klassik](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46145)
54- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)58- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)
55- [Tier](https://smb.museum-digital.de/tag/3895)59- [Silber](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=295)
60- [Tier](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=3895)
5661
57___62___
5863
5964
60Stand der Information: 2023-09-30 17:56:4665Stand der Information: 2021-11-22 03:14:49
61[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)66[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6267
63___68___
6469
65- https://ikmk.smb.museum/image/18270315/vs_org.jpg70- https://ikmk.smb.museum/image/18270315/vs_exp.jpg
66- https://ikmk.smb.museum/image/18270315/rs_org.jpg71- https://ikmk.smb.museum/image/18270315/rs_exp.jpg
6772
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren