museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Ethnological Museum of Berlin Afrika [III C 16062]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=205780&resolution=superImageResolution#498328 (Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin / Claudia Obrocki (CC BY-NC-SA)
0 / 1 Previous<- Next->

Männliche Zauberfigur

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

§Auf dem hohen zylinderförmigen Kopf mit hoher Stirn befindet sich ein runder, an der Seitenmitte durch einen Wulst unterbrochener Aufsatz, von dem vorn links und rechts zwei bis zu den Augenbrauen reichende und nach unten spitz zulaufende Stäbe herunterhängen. In der Mitte befindet sich ein ähnlicher, aber nur bis zur Stirn reichender und anliegender Zapfen. Aus dem Aufsatz ragt ein weiterer kleiner durchbohrter Stab heraus. Der Hinterkopf hat zwei Ansätze, von denen zwei zapfenartige, sich nach unten verjüngende Gebilde herabhängen. Die Augenbrauen sind durch eine von Ohr zu Ohr gehende Querfurche dargestellt. Darunter liegt ein gleichlanger Wulst, an dem die halbrunden Augen und die lange, schmale Nase ansetzen. Die Ohren sind halbkreisförmig, der Mund steht kastenförmig vor und zeigt die Reihe der oberen Zähne. Um den Hals liegt ein Band, darunter ein - wie der Mund - kastenförmig vorstehender Gegenstand. A Auf Auf der Brust hängt an einem Halsband ein Gefäß (?). Die handlosen Arme sind nach hinten gedrückt, die Beine geknickt
Sammler: Flegel, Eduard Robert

Material/Technique

Holz

Measurements

Objektmaß: ca. 64 x 14 x 14 cm; Gewicht: < 2 kg

Map
Ethnological Museum of Berlin

Object from: Ethnological Museum of Berlin

The Ethnologisches Museum (Ethnological Museum) evolved from the collections of the royal cabinets of art and since its foundation in 1873 has become...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.